Hallo liebes Forum, nutzt jemand schon die Neuerungen aus 2022? Ich freue mich tatsächlich über die verschiebbaren Zeichnungsfenster. Aber: Kann man die Anordnung der Fenster steuern? Bei einem Bildschirm kann ich nicht festlegen, welches Fenster oben liegt. Bei zwei Bildschirmen liegen auf dem 2. alle benötigten Werkzeugpaletten und die verschobene Zeichnung liegt direkt dahinter . Ich muss also die Paletten schließen, das kann doch nicht der richtige Weg sein. Gibt es eine Variable? Freue mich auf eure Hilfe. Der Magier
erstellt am: 03. Aug. 2021 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Magier
"Kann man die Anordnung der Fenster steuern?" Nein
"Ich muss also die Paletten schließen," Du darfst auch gerne die Palette automatisch einklappen lassen oder die Palette nicht dort platzieren.. oder dein abgedocktes Zeichnungsfenster nicht dort platzieren.
"das kann doch nicht der richtige Weg sein." Doch, jede andere Variante wäre nämlich ebenso nicht toll (je nachdem was man gerade möchte)
erstellt am: 03. Aug. 2021 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Magier
Sehe es positiv und nutze dieses (eindeutige und damit berechenbare) Verhalten für dich. Der Wunsch nach diversen Möglichkeiten der Steuerung oder Funktionen sollte dennoch als Feedback an den Hersteller geschickt werden.
Es fehlen ja selbst die einfachsten Dinge wie "zurück als angedockter TAB" (also Kontextmenü der Titelzeile o.ä.), auch die erste Größe/Position beim abdocken sollte man meiner Meinung nach überdenken.