| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: digitaler Planlauf oder sch**ß Corona (1735 / mal gelesen)
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ja ich denk da bin ich nicht der Einzige. Es stellt sich mir im Büro die Frage wie ein digitaler Planlauf aussehen kann und gibt es etwas von Autocad? Derzeit wird Hauptsächlich mit analogen Plänen gearbeitet, je nach Mitarbeiter funkt es zwischenzeitlich schon mit PDF und Kommentaren, aber was wäre Optimal? PDF Ablauf derzeit.
1. ich erstelle PDF 2. sende es MA 3. der korrigiert mit Anmerkungen 4. sendet es zurück 5. ich korrigiere es im DWG, oder was auch immer 6. und es startet wieder bei 1. Vorteil ist das es bei allen Programmen funktioniert. Schön wäre es aber natürlich die Kommentare direkt in AutoCAD zu laden. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter1969 Mitglied Technischer Zeichner, AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 169 Registriert: 13.05.2008 ACA 2021 + OCTAcad 21 (Projektverwaltung & Applikation Messebau), AutoCAD Mechanical 2021 Windows 10 Pro 64Bit ----------------------- NVIDIA Quadro K2200 Intel Core i7 16GB RAM Evoluent VerticalMouse C 3D SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3891 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Mit PDF habt ihr gegenüber Papier ja eh' schon einen gewaltigen Sprung gemacht DWF schon probiert? Ist gratis, kann irgendwas(?) mit "Design Review" und kann mit XREF irgendwie eingebunden werden. (Noch nie gemacht - keine Ahnung, was und wie das was geht ) ------------------ Rock'n'Roll ain't noise pollution, Rock'n'Roll ain't gonna die! (Charles Angus Darwin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 20. Sep. 2020 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Hallo Bernd, ich finde die Lösung über PDF gar nicht so schlecht. - jeder kann es lesen und kommentieren - es lässt sich gut archivieren wenn es mal Nachfragen gibt - wenn man die PDF herumreicht können mehrere Prüfer ihre Kommentare eintragen. - ich kann ACAD und PDF nebeneinander offen haben und abarbeiten. - Dabei auch bei den Kommentaren vermerken wer das wann bearbeitet hat Ich weiß gar nicht was an der Methode verbessert werden könnte ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Mitglied Tech. Produktdesigner, Elektromeister, Betriebsleiter
  
 Beiträge: 510 Registriert: 31.07.2020
|
erstellt am: 21. Sep. 2020 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
PDFs haben noch den Vorteil bei Bedarf mit einem Passwort versehen zu werden oder bestimmte Elemente nur angezeigt jedoch nicht verändert werden können. Dadurch kann die PDF nur von den vorgesehenen Personen kommentiert werden. Das arbeiteten mit PDFs ist gegenüber mehrfache ausdrucken, mit Korrekturband "korrigieren" und anschließend wieder einscannen ein Fortschritt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 21. Sep. 2020 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, Der PDF XChange Editor (und soweit ich Adobe Acrobat Pro) kann jetzt die Anmerkung als XFDF (XML) exportieren/importieren. Darin stehen Art, Position und Text der Anmerkung... ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Hy Zusammen Nun Ja das mit den PDF´s hier wird der SumatraPDF eingesetzt.... da hat sich das schon mit was markieren... einige haben alte AdobeX da ist das wirklich gut und in dem Neuen .. keine Ahnung ich denke einen wirklichen und auch dokumentierten Workflow ist nur über diese "BIM??? " zu machen werden ja eh immer umbenannt, aber erst wenn ich unabhänhig von meinen Endgrät bin kann das vernünftig klappen.... Obermüller Muc hatte das als eigene Serverlösung vor 20 Jahren schon aber bei den ständigen Änderungen bei ADSK wird das noch ne weile dauern. und erst dann akzeptiert wenn auch Plant und Advance Steel und nicht nur Revit und NW da richtig da bei sind .. bis dahin .......... ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |