Folgendes Problem: Beim Konstruieren von Anlagen in 3D habe ich das Problem, das ich ab und an nur bestimmte Bereiche der Anlage sehen will. Derzeit nutze ich 3DSchnitt um eine Darstellungstiefe zu erhalten und arbeite mit mehreren Ansichtsfenstern im Modelbereich. Die Arbeitsweis gefällt mir aber nicht wirklich. Gibt es eine Möglichkeit einen Ansichtsbereich festzulegen? Der unabhängig von der aktuellen Ansicht ist?
------------------ Wer nichts weiß der muss nichts tun!!
Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an. Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an.
erstellt am: 20. Mai. 2020 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für REl
In AutoCAD wäre mir das spontan nicht bekannt, aber da ich überhaupt nichts mit der Themaik zutun habe - vielleicht meldet sich ja noch jemand mit *der Lösung*
Ich für meinen Teil würde mir wohl eine Funktion basteln welche alle Objekte außerhalb des Würfels ausblendet, Befehl: ISOLATE/ISOLATEOBJECTS/HIDEOBJECTS
Was aber ja nur Objektweise geht und nicht Ebenenweise schneidet.
ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz Fachschule für Holztechnik Stuttgart
erstellt am: 21. Mai. 2020 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für REl
Versuch mal SCHNEBENE // _SECTIONPLANE
>> man kann mehrere Schnittebenen legen und jeweils eine per Doppelklick "live" schalten. Auch die Optionen "Umgrenzung" und "Volumen" im Dropdown könnten interessant sein. Die Funktion gibts schon seit 2007, scheint mir aber vor allem im Bereich Schnitte ableiten zugunsten der "Zeichnungsansichten" vernachlässigt zu werden.
Ansonsten verwende ich für die Reduzierung der Objekte nahezu ständig die Funktionen ISOLATEOBJECTS/UNISOLATEOBJECTS/HIDEOBJECTS.
Für die Festlegung eines "quaderförmigen Bereichs" könnte man zunächst z.B. in der Draufsicht isolieren und in einer zweiten Ansicht "nachisolieren". Die Objekte werden allerdings nicht wie bei SCHNEBENE geschnitten.