| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Linientypen (1645 / mal gelesen)
|
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 141 Registriert: 22.01.2009 Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013 Windows 10, Office2019
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe in der Hilfe zum Thema benutzerdefinierte Linientypen gelesen. Der Hintergrund dafür war, evtl. für einen Schutzleiter einen Linientyp zu kreieren. Im Prinzip gibt es den ja - "Strich - Punkt". Mein Gedanke war der, das Ganze in grün und gelb zu erstellen. Geht das überhaupt, daß man in der Definitionsdatei Farben mit gibt? Gruß Günter ------------------ MfG Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 29. Okt. 2019 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
|
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 141 Registriert: 22.01.2009
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Danke für die Antworten. Ich bin momentan nicht an meinem Standardarbeitsplatz. Hier habe ich nur ACAD 2016 LT zur Verfügung. Kann das sein, daß ACADLT Multilinien nicht unterstützt? Günter ------------------ MfG Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
Jepp. LT hat dafür DLinien, aber die können nicht das, was Du willst. Mußt also am Voll-ACAD weiter testen. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
|