| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lizenzabfrage bei Autodesk (1722 / mal gelesen)
|
Sebastian Roth Mitglied Projektmanagment / Konstruktion
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir werden in Kürze Autocad erneut abonnieren. Wir hatten in der Vergangenheit mal Autocad in Verwendung - unsere damaligen Lizenzen können wir nicht mehr auffinden. Unser Reseller hat uns von der Möglichkeit berichtet, bei Autodesk eine Lizenzabfrage für die damalig gekauften Lizenzen zu stellen - leider können Sie mir keine Vorgehensweise beschreiben. Kann mir hier jemand helfen? Viele Grüße Sebastian ------------------ Sebastian Rechtschreibfehler dienen nur der Belustigung des Lesenden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian Roth
Wann war "damals" und von welche Produktversion ist die Rede? Wenn es nicht all zu lange her ist (Version), dan solltest du im digitalen Postfach die Informationen zu deinem Autodesk-Account finden (oder wer auch immer Vertragspartner war/Mailadresse). Damit loggst du dich ein und siehst alle damit verbundenen Lizenzen. Lizenzabfrage? Ja klar, das macht dann dein Reseller für dich..
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian Roth
Unser Reseller hat uns von der Möglichkeit berichtet, bei Autodesk eine Lizenzabfrage für die damalig gekauften Lizenzen zu stellen - leider können Sie mir keine Vorgehensweise beschreiben.Reseller haben bei Autodesk spez. Kontakte, würde den drauf ansetzen. Über den Firmennamen könnte man suchen. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian Roth
Guten Morgen, also euer Reseller hat da auch die Möglichkeit das für euch zu tun .... nunja, da die Firma hier unter verschieden Adressen immer Lizenzen hatte, hab ich das über den Support angestossen. Das ich einen gesamtauszug gern hätte und hab die Adressen mit angegeben, 1 Woche später hab ich eine schöne Excelliste bekommen wo auch der Status der Lizenz mit geführt wurde. cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian Roth Mitglied Projektmanagment / Konstruktion
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|