| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsträgerkonfiguration ungültig (4252 / mal gelesen)
|
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 586 Registriert: 08.09.2006 Windows 10 64 bit Civil3D 2023 HEC-Ras
|
erstellt am: 17. Mai. 2019 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt jemand folgende Fehlermeldung bei der Seitenvorschau? Code: _preview Die Zeichnungsträgerkonfiguration für das ausgewählte Layout ist ungültig.
Nach dem ich nun auf 2019 umgestiegen bin, geht die Seitenvorschau nicht mehr. Komischerweise werden aber PDF's erstellt. Das direkte Puplizieren aus der Zeichung funktioniert, aber nicht das Plotten aus dem Manager für Planungsunterlagen. Ich denke alles hängt irgendwie zusammen. ------------------ MFG Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Mai. 2019 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobwo
|
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 586 Registriert: 08.09.2006 Windows 10 64 bit Civil3D 2023 HEC-Ras
|
erstellt am: 17. Mai. 2019 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. Aber aus meiner Sicht trifft es nicht das Problem. Wenn ich direkt Plotte oder Publiziere dann funktionier alles bestens. Ergo: Der Treiber ist in Ordnung. Plotte ich aber aus dem Manager für Planungsunterlagen, kommt der Fehler. ------------------ MFG Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22689 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Mai. 2019 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tobwo
Deine Ansicht ist ja schön, aber - Hast du den Fehler, oder nicht? - Geht es ums drucken/publizieren, oder nicht? Was möchtest du denn ansonsten probieren (außer den genannten Ansätzen mit Aktualisierung, Reparatur und Treiberupdate)? Versuche mal einen anderen Windows-User mit Adminrechten, gleiches Problem? Sorry, mehr wie den Link habe ich dazu nicht - Daumendrück. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 586 Registriert: 08.09.2006 Windows 10 64 bit Civil3D 2023 HEC-Ras
|
erstellt am: 20. Mai. 2019 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich konnte den Fehler einkreisen. Alle Pläne größer A3 funktionieren. Das half, die Fehler zu finden. Ergebnis: -> Bei A4-Plänen gab es ein Fehler in den Rändereinstellungen. -> Bei einem Plan war im Planungsmanager ein nicht mehr existierendes Layout eingetragen. Jetzt funktioniert alles. Mein Fazit, wenn ein Eintrag im Planungsmanager nicht in Ordnung ist, wird der ganze Plansatz nicht geplottet.
------------------ MFG Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |