Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Linientypdefinition mit Symboldrehwinkel in Gon

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
GIS Baumkataster: Online-FachSTUNDE Baumpflege, -kontrolle und Verkehrssicherungspflicht mit IRIS 3 Baum, ein Webinar am 20.11.2025
Autor Thema:  Linientypdefinition mit Symboldrehwinkel in Gon (743 / mal gelesen)
Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3910
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 04. Apr. 2019 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Online-Hilfe, Kapitel "Symbole in benutzerspezifischen Linientypen", spricht zu uns:

Zitat:
Drehen
Der Drehwinkel des im Linientyp anzuzeigenden Symbols. Dem Drehwinkel muss das Präfix U=, R= oder A= vorangestellt werden.

    U= definiert aufrechten oder leicht lesbaren Text.
    R= gibt eine relative oder tangentiale Drehung im Verhältnis zur Linie an.
    A= gibt eine absolute Drehung des Texts im Verhältnis zum Ursprung an: Alle Textsegmente werden unabhängig von ihrer Position relativ zur Linie um den gleichen Wert gedreht.


Dem Wert kann eine der folgenden Angaben angehängt werden:

    d für Grad (engl. Degrees, Vorgabewert)
    r für Bogenmaß
    g für Neugrad



Voll der Freude mache ich das:

Code:
A,2.5,[TRACK1,ltypeshp.shx,S=1,R=0g],2.5

Das schluckt er mir aber nicht; ohne "g" aber kein Problem:

Code:
A,2.5,[TRACK1,ltypeshp.shx,S=1,R=0],2.5

Ist das schlüssig erklärbar?

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 04. Apr. 2019 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

CADdog
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADdog an!   Senden Sie eine Private Message an CADdog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdog

Beiträge: 2320
Registriert: 30.04.2004

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.34.10

erstellt am: 05. Apr. 2019 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
in meinem Papierhandbuch zu R13 und in der Onlinehilfe zu 2011 finde ich den von dir genannten Text, in der Onlinehilfe zu 2019 steht:
"In dieser Syntax ist ## eine Dezimalzahl mit Vorzeichen (1, 17, 0.01 usw.),  die Drehung wird in Grad und die restlichen Optionen in Linientyp-skalierten Zeichnungseinheiten angegeben. "

Irgendwo zwischen 2011 und 2019 wurde das also offenbar geändert.

edit:
ich kann bestätigen, dass es in der deutschen Hilfe zu 2018 noch so steht, aber schon nicht mehr funktioniert.

edit 2
Korrektur:
Auch in der Hilfe zu 2019 taucht es noch auf. Das von mir genannte "die Drehung wird in Grad " steht an anderer Stelle wie auch in den Vorgängerversionen. Autodesk selber scheint sich also nicht sicher zu sein ...

------------------

Gruß Thomas
CADdog the dog formerly known as TR

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

[Diese Nachricht wurde von CADdog am 05. Apr. 2019 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CADdog am 05. Apr. 2019 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz