Autor
|
Thema: Arbeiten mit Griffen (189 mal gelesen)
|
Gazza Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: HP Z240 Tower Workstation, Intel Core i7-6700 CPU @ 3.40GHz, 8,0GB RAM, Intel HD Graphics 530 Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2019
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich arbeite gerne mit den Griffen, also den blauen Vierecken, wenn ein Objekt markiert ist. Die Befehle Kopieren, drehen, skalieren, etc. verwende ich am liebsten hierüber, durch anklicken eines solchen Vierecks. Nun habe ich schon öfter festgestellt, dass die Funktion kopieren (also "Punkt für Verschieben angeben und dann k(kopieren)) Aussetzer hat und das jeweilige Objekt nur verschoben wird, statt es zu kopieren. Beim ersten mal dachte ich noch, ich hätte mich vertan und kein k eingegeben und manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass es erst im Laufe eines Arbeitstages passiert (also wenn AutoCAD müde ist  ), aber es hörte gestern Nachmittag so auf und geht grad so weiter. Es ändert auch nix dran, wenn ich das Wort Kopieren in der Befehlszeile [BAsispunkt Kopieren Zurück Exit] anklicke, statt ein k/K zu tippen - das ausgewählte Objekt wird verschoben, nicht kopiert. Kennt das jemand? Hatte das schon mal jemand? Was ist das und warum? Gibts da ne Systemvariable dazu? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5768 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2017 WIN 10
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
|
Gazza Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: HP Z240 Tower Workstation, Intel Core i7-6700 CPU @ 3.40GHz, 8,0GB RAM, Intel HD Graphics 530 Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2019
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann hier mal eine Kopie dessen, was ein paar durchgespielte Befehle anzeigen: Befehl: ** STRECKEN ** Streckungspunkt definieren:
** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: *Abbruch*
Befehl: *Abbruch* Befehl: *Abbruch* Befehl: ** STRECKEN ** Streckungspunkt definieren: ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: *Abbruch*
Befehl: ** STRECKEN ** Streckungspunkt definieren oder [Basispunkt/Kopieren/Zurück/eXit]: ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]:
** DREHEN ** Drehwinkel angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]: k
** DREHEN (mehrere) ** Drehwinkel angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]: *Abbruch*
Befehl: ** STRECKEN ** Streckungspunkt definieren oder [Basispunkt/Kopieren/Zurück/eXit]: ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]:
** DREHEN ** Drehwinkel angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]:
** SKALIEREN ** Skalierfaktor angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]:
** SPIEGELN ** Zweiten Punkt angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]:
** STRECKEN ** Streckungspunkt definieren oder [Basispunkt/Kopieren/Zurück/eXit]: ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: k
** SCHIEBEN (mehrere) **
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5768 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2017 WIN 10
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
Ich denke, du nutzt den Befehl über die Griffe nicht richtig.Teste mal meine Abfolge: Code: Befehl: ** STRECKEN ** Streckungspunkt definieren oder [Basispunkt/Kopieren/Zurück/eXit]:** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: ba Basispunkt angeben: <<klick>> ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: k ** SCHIEBEN (mehrere) ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]:
** SCHIEBEN (mehrere) ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: Befehl: *Abbruch*
Hinweis: Du musst bei einer Polylinie (Rechteck) auch einen Scheitelpunkt (Ecke) anfassen. Fasst du den Mittelpunkt an, entsteht der von dir beschrieben Effekt, es wird lediglich geschoben. Ich halte deine Arbeitsweise für ineffektiv. Nutze _COPY. Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 07. Feb. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gazza Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 12.07.2006 System: Windows 10 Pro 64bit Computer: HP Z240 Tower Workstation, Intel Core i7-6700 CPU @ 3.40GHz, 8,0GB RAM, Intel HD Graphics 530 Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2019
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Ich denke, du nutzt den Befehl über die Griffe nicht richtig.
Doch, definitiv.  Und zwar schon immer so, seit ich AutoCAD nutze, bzw. es diese Möglichkeit gibt. Es funktioniert ja auch überwiegend. Es war jetzt in dem Beispiel eine Polylinie, es passiert aber auch bei Texten, Blöcken, normalen Linien, etc. Also ich (emp)finde die Arbeitsweise wesentlich schneller, als mit den Icons oder der Eingabe von Befehlen, weil ich dadurch mit der einen Hand auf der Maus bleiben kann und mit der anderen die Tastatur bediene. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 18839 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Feb. 2019 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gazza
Lothar war vermutlich irgendwo abgebogen und wird zurückfinden Zu deinem Fall: Also die Kopier Option über die Griffbearbeitung macht für einen gewöhnlichen Kopiervorgang wenig Sinn, bietet zumindest keinen Vorteil. Wenn ich es auch deinem Text richtig interpretiere siehst du das Ganze (die Bedienung) etwas zu start schwarz/weiss, du solltest also auch mal die vielen Grautöne ansehen. Maustasten Shortcuts Alias Multifunktionsleiste, Werkzeugkasten, Werkzeugpaletten.. ; ===================================== ** SCHIEBEN ** Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: k ** SCHIEBEN (mehrere) ** ; ====================================
Hier siehst du eindeutig: Das Programm hat deinen Wunsch verstanden und sollte Kopien erstellen. Also wenn du das Verhalten prüfen möchtest, dann schau nach genau diesem Unterschied! Wenn es also so ist wie von dir beschrieben (nach Eingabe K erscheint dann die geänderte Anzeige mit "(mehrere)", so wäre ein Screencast ganz nett! Natürlich in jungfreulicher DWG und mit sichtbarem Textfenster[F2] Kenne das Problem nicht, da ich seltenst optionen innerhalb der Griffmodi nutze. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |