|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Exportlayout Masstab mitgeben (1602 /  mal gelesen) | 
 | mundal Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 14.02.2005
 AutoCAD 2017 |    erstellt am: 21. Nov. 2018 12:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, kann ich dem Befehl: Layoutexport einen Maßstab für die neu erzeugte Zeichnung mitgeben ?Grund meiner Anfrage:
 Dadurch hätte ich in der neuen Zeichnung im Modellbereich die Zeichnungen in 1:1 vorliegen.
 Gruß
 Heinz
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADuceus Mitglied
 LWL-Netzplaner GIS
 
   
 
      Beiträge: 359Registriert: 20.01.2005
 LWL NetzplanungAutoCAD Map 3D 2020
 Win10 64bit / Chrome
 Intel® Core™ i7-4770K     3.50GHz / 32GB
 NVidia Quadro P400
 HP DesignJet T795
 |    erstellt am: 21. Nov. 2018 13:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mundal   
  Hallo Heinz Nein. Eine Einheit im Layout ist danach immer eine Einheit im exportieren Modell. Aber was spricht denn dagegen, den Ansichtsfenster-Maßstab einfach vorher auf 1:1 zu stellen, den Fensterrahmen an den gewünschten Ausschnitt anzupassen und danach erst den Befehl EXPORTLAYOUT zu starten? ------------------Du kannst in anderen nur entzünden,
 was in Dir selber brennt!
  Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mundal Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 14.02.2005
 AutoCAD 2017 |    erstellt am: 21. Nov. 2018 13:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke  CADuceus für deine Info. Ich lass den Befehl exportlayout über ein Script laufen da es über 100 Layouts in der Zeichnung sind.Deshalb ist ein "händischer" Eingriff in dem Fall unpraktisch.
 GrußHeinz
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 21. Nov. 2018 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mundal   
  Überlege mal: Ich habe 3 Ansichtsfenster(AF), die zeigen alle ein (und dasselbe) Detail aus dem Modellbereich. Einmal vollständig, einmal zur Hälfte und einmal gedreht und in drei verschiedenen Maßstäben. Wie soll das dann funktionieren? _ Ich sehe hier auch nur ein Lösung auf deiner Seite, sorry. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | mundal Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 14.02.2005
 AutoCAD 2017 |    erstellt am: 21. Nov. 2018 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |