|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Import von Geometrien aus Textdaten/ Exceldaten (2194 /  mal gelesen) | 
 | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, ich möchte ca. 100 Kreise in Autocad erstellen. Zur Verfügung habe ich eine Textdatei mit den Koordinaten, den Normalenrichtungen und Durchessernder Kreise. Kann ich diese Daten in Autocad importieren und dadurch die Kreise automatisch erstellen?
 Danke
 Bendex ------------------DELL Precision T5610, Quadro K4000, 64GB  RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   
  Ja, mit einem einfachen SCRIPT.scr Am einfachsten du lädst deine Datei als *.txt einfach hoch. Mit dem Befehl BKS solltest du das Koordinatensystem setzen (wegen deiner unterschiedlichen Hochzugsrichtigungen)Mit dem Befehl KREIS erstellst du das Objekt.
 Wenn du es selbst in der Befehlszeile schaffst, dann muß man nur noch die *.scr Datei entsprechend schreiben. Möglicherweise brauchst du auch noch den Befehl KAL, bin mir gerade nicht so sicher was du genau vor dir hast.(falls eine Beispiel-Ansicht vom fertigen Ergebnis vorhanden ist, bitte auch dieses hochladen damit man sich ein Bild machen kann)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 12:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   | 
                        | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe grad in einem alten Post gelesen, dass hierzu der Befehl SCRIPT nötig ist. Damit habe ich ein Beispielscript erfolgreich genutzt. Nun muss ich lediglich erfahren, wie ein Script für Kreise aussehen muss, d.h. wie ich die Koordinaten und Durchmesser in einem Script bezeichnen muss. Anbei eine Beispiel-scr-Datei als jpeg mit Koordinaten und Durchmesser. Als Befehl am Anfang habe ich "intuitiv"  mal _circle gewählt. ------------------DELL Precision T5610, Quadro K4000, 64GB  RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StephanJP Mitglied
 CAD-Admin
 
    
 
      Beiträge: 847Registriert: 09.11.2000
 AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, Recap Pro, InfraWorks, VehicleTracking alles bis 2024, BBSoft, Win 11 Enterprise, Canon PlotClientCanon TX2000, TX3000
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 14:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   
  Hallo Bendex, das Script arbeitet den Befehl wie an der Befehlszeile einzugeben ab: Befehl: _CircelMittelpunkt für Kreis angeben oder [3P/2P/Ttr (Tangente Tangente Radius)]:-50160.939803,-25906.443089,1550.960721
 Radius für Kreis angeben oder [Durchmesser] <>:171.71964
 Code:
 _circle
 -50160.939803,-25906.443089,1550.960721
 171.71964
 
 
 ------------------
  gruß
 Stephan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   
  Die benötigten Befehl lauten KREIS (oder _cricle) und BKS (oder _ucs) Erstelle deinen ersten Kreis per Hand nur durch die Eingabe von Tastatureingaben, dann hast du den Syntax.Du wirst dann wohl bemerken dass du eigentlich zwischen dem X- und der Y-Koordinate (ggf. auch Z) ein KOMMA zur Trennung eingibst.
 Da dieses Script nichts anderes macht wie Tastatureingaben simulieren mußt du deine Eingaben darin entsprechend schreiben.
 Als ENTER kann man um sicher zu gehen einen Zeilenumbruch nutzen,
 wenn man sich auskennt auch gerne ein Leerzeichen (In Situationen in denen dies als Enter interpretiert wird.)
 Um den Anfang mal leichter zu gestalten:Lasse die Richtige Hochzugsrichtung weg und teste einfach mal mit KREIS + <Einfügepunkt/Zentrum> + Durchmesser
 Dein Bild verrät mir leider nicht welche Werte was darstellen soll.Ich hätte 7 Zahlen erwartet, mind. aber 6.
 Wie gesagt: Poste doch bitte einfach deine Koordinatendatei (oder nur einen Teil davon) mit Erklärung zu den Daten darin. ;Einfaches Script- Beispiel erzeugt drei Kreise
 KREIS
 100,50
 22
 KREIS
 100,50,22
 35
 KREIS
 100,50,0 45
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 14:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 20. Nov. 2018 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   
  Nur für den Fall ich (oder wer auch immer) bräuchte es auch mal: Kannst du dennoch Beispieldaten mit Lösung bereitstellen? Ein Kreis als Beispiel reicht aus:Kreis, Koordinaten, Normalenrichtung & Durchmesser
 
 Welche Beispieldaten ergeben welches Script dazu?
   Noch ein Hinweis: Vor Koordinaten die an einen Befehl übergeben werden solltest du _non einfügen
 oder einfach am Anfang vom Script die Zeile:
 OSNAPCOORD 1
 So hebelst du einen evtl. eingestellten forlaufenden Objektfang aus!(Standardeinstellung in ACAD ist der fortlaufende Objektfang für Tastatureingaben ausgeschaltet, es sei denn man
 füttert die Befehlszeile durch eine Automatisierung wie Script, Makro, (send)command)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 26. Nov. 2018 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo cadffm, klar, ich werde nachher mal ein Beispiel einstellen. Ich bin grad dabei, die Acad-Dateien zu erstellen. Gerade jetzt hat sich die Aufgabe dahingehend erweitert, dass jeder Kreis noch eine eigene Bezeichung erhalten soll. Ist so eine Zuordnung auch über ein Script möglich, eventuell durch hinzufügen einer weiteren Spalte zum bisherigen Script?
 Grüße
 Bendex ------------------DELL Precision T5610, Quadro K4000, 64GB  RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Nov. 2018 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   
  In AutoCAD gibt GRUPPEN und BLÖCKE, da ist zunächst zu wissen was mit den Daten geschieht (schön zu wissen bevor man eine Aufgabe beginnt und nicht so wie aktuell bei dir in der Salami-Taktik / bist nicht zu beneiden).  Ohne dein Beipiel der aktuellen Umsetzung gehe ich da nicht tiefer drauf ein, GRUPPE und BLOCK(mit Attributen) muß als Hinweisausreichen, gefüttert wird AutoCAD weiterhin durch Excel bzw. Script.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 26. Nov. 2018 11:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe mal eine unverfängliche Zeile als Aufgaben-Textdatei hochgeladen; die Infos  sind: Name, Koordinaten, Normalenrichtung, Radius, Datum und Uhrzeit. Normalenrichtung (soll bei allen Kreisen senkrecht sein), Datum und Uhrzeit fallen weg. Die Kreise bekomme ich per Script hin, nun müssen noch die Namen mit in die Kreise. GrüßeBendex
 ------------------DELL Precision T5610, Quadro K4000, 64GB  RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 DELL Precision 7750 Notebook, Quadro RTX 4000, 32GB RAM, XEON W-10885M |    erstellt am: 26. Nov. 2018 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 26. Nov. 2018 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bendex   
 Zitat:Original erstellt von Bendex:
 Normalenrichtung (soll bei allen Kreisen senkrecht sein), Datum und Uhrzeit fallen weg.
 
 Ok, zum Wegfall des Punktes "Normalenrichtung" hattest du vorher nichts gsagt. _ Zurück zum Thema: Überlege die was du benötigst: - Dummen Text, völlig losgelöst vom Kreisobjekt.Dann erstellst du einfach über den TEXT befehl ein Textobjekt in der Nähe
 - Dummen Text, losgelöst vom Kreisobjekt, aber um beim verschieben/kopieren einfacher arbeiten zu können packt man es in eine GRUPPE
 Dann erstellst du einfach den Kreis, erzeugst einen Auswahlsatz mit dem Kreis (das geht über WAHL LETZTES )dann erstellst du den TEXT,
 mit dem Befehl -GRUPPE und Objektwahl VORHER LETZTES solltest du an Kreis und Text kommen.
 - Man erstellt sich einen ordentlichen Block mit Attributdefinition
 Hier sollte man dann aber zwei Mal überlegen ob es genau das Gewünschte ist.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Bendex Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 103Registriert: 01.03.2011
 |    erstellt am: 26. Nov. 2018 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Dein Vorschlag bringt mich auf eine Idee: ich mache einfach zwei Skripte, eines für die Kreise und ein zweites für die Bezeichnungen. Beim zweiten erzeuge ich einen Text mit den  jeweiligen Namen und den zugehörigen Koordinaten der entsprechenden Kreise für die Positionierung des Namen. ------------------DELL Precision T5610, Quadro K4000, 64GB  RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |