| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fachschale ALKIS Import (1456 / mal gelesen)
|
Joey73 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 29.06.2018 Rund um AutoCAD
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir über den Infrastructur Administrator eine neue Vorlagendatei für ALKIS Import erstellt, das funktionierte auch einwandfrei, nun will ich Daten aus einer NAS (*.XML) Datei über den Fachschalen Explorer einlesen. DAs Programm arbeitet auch und liest Dateien ein, doch kurz nach der Meldung, das alles erfolgreich eingelesen wurden, erscheint ein Ausnahmefehler und AutoCAD wird beendet. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösungsvorschlag? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joey73
Servus Joey73 und herzlich willkommen bei CAD.de wie lautet den der Ausnahmefehler? Manchmal holft das bei der Lösungsfindung. Und füll bitte bei Gelegenheit deine Sys-Info aus, vorallem, mit welcher ACAD-Version du arbeitest. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joey73 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 29.06.2018 Rund um AutoCAD
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joey73
Zitat: Original erstellt von Joey73: Ich habe mir über den Infrastructur Administrator eine neue Vorlagendatei für ALKIS Import erstellt, das funktionierte auch einwandfrei,.... Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösungsvorschlag?
Hy Joey73, Infrastructur Administrator ... hört sich für mich nicht nach Autocad Basis an, eher nach GIS dafür gibt es extra ein Forum , wo evtl auch schneller die Atwort kommt. cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joey73
|
Heimkehrer Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 29 Registriert: 01.03.2012 Lenovo P50 AutoCAD Map 3D 2021, 2022
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joey73
Hallo Joey73, Ist schon zu lange her, dass ich einen Fehler hatte und hatte seit einem Jahr zum Glück nichts mehr mit NAS zu tun. Nutzt Du Map3D oder Civil? Bei Civil soll es wohl auch so gehen, für Map3D brauchst Du den Infrastructur Administrator (IM) und die beiden Installationsroutinen für den IM und Map3D. Du hast beide Installationen durchgeführt? Könnte am Koordinatensystem liegen. Mal EPSG Code 31464 oder 31468 im IM versuchen. Auch in der XML-Datei nachsehen in welchem Format die Koordinaten angegeben sind. Sollten nur 6 Stellen im Rechtswert sein.
------------------ Viele Grüße Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |