| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Acad.dwt und unhandled access violation reading 0xffffffff (1639 / mal gelesen)
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3449 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 05. Okt. 2017 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, "unhandled access violation reading 0xffffffff" Hatte Heute das 'Vergnügen'. Autocad 2018 ,CIVIL und MAP stürzten mit der Meldung kurz nach Start ab. Profil mit Regedit löschen funktionierte, nach laden meiner Einstellungen und Neustart von Autocad wieder selber Fehler. Ursache: Acad gefiel meine acad.dwt nicht mehr. Nach abspeichern als recover>umbenennen der alten acad.dwt>wiederherstellen der recover>speichern als DWT geht es wieder. ps.: Finde den Fehler hat ~1-2 Stunden gedauert (mit Reparatur und neu Installation). DWT wurde nicht verändert. Fehler lässt sich mit alter DWT reproduzieren.
------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Okt. 2017 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Das kann eine sehr wertvolle Hilfe für andere sein, danke fürs teilen. Zitat: Original erstellt von Bernd P: DWT wurde nicht verändert
Entweder hat sich die DWT oder das System geändert, eines von beiden MUSS. Zitat: Fehler lässt sich mit alter DWT reproduzieren.
Na dann her damit, interessiert! (wenn dort "Wichtiges" drin enthalten ist, dann kann man sicher etwas aufräumen - einmal testen ob der Fehler dann noch erscheint vor dem hochladen)------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 05. Okt. 2017 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Zitat: Original erstellt von Bernd P:
Acad gefiel meine acad.dwt nicht mehr.
Hi Bernd,
danke für die Info. Hatte noch nicht das Vergnügen, allerdings sind bei mir Acad/Map/Civil 2018 nur zu Testzwecken auf 2 Lapis installiert ohne Vorgängerversionen. Hast du auf deinem Rechner auch noch "alte" Versionen drauf ? ------------------ - gü - keep on rockin' in the free world ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3449 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 06. Okt. 2017 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sehr geil.... anscheinend sind viele alte DWGs nicht mit 2018 verträglich. Werde mal einen Support Case eröffnen müssen. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 06. Okt. 2017 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Das ist ganz normal, "Supportdateien" wie eine Werkzeugpaletten DWT PC3 und weitere sollten immer von der entsprechenden Version erstellt sein, andernfalls kann es funktionieren, muss aber nicht. EDIT: Leider betrifft das in einigen wenigen Punkten auch DWG Dateien, da sind mir aber nur Probleme bezüglich 3D-Geschichten und Visuelle Stile bekannt.[EDIT] ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3449 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 10. Okt. 2017 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, es war das definitiv Civil update 2018.1 in Verbindung mit bestehenden Zeichnungen, deinstalliert und es funktionierte wieder. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |