Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Schnebene Einstellungen Werkzeugpalette 2018

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnebene Einstellungen Werkzeugpalette 2018 (1110 / mal gelesen)
Siegfried Rief
Mitglied
Lehrer, Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Siegfried Rief an!   Senden Sie eine Private Message an Siegfried Rief  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siegfried Rief

Beiträge: 272
Registriert: 16.11.2011

ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz
Fachschule für Holztechnik Stuttgart

erstellt am: 12. Jul. 2017 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Sectionplane_WPalette_2018.pdf

 
Hallo zusammen, die Einstellungen für einen Schnitt mit "schnebene" konnte ich, anstatt jedes mal die Layer neu zuzuordnen, bisher gut über eine Werkzeugpalette pflegen. Leider klappt das bei ACAD 2018 nicht mehr vollständig. Kennt jemand dieses Phänomen und hat Lösungen?
>> Genaue Beschreibung im angehängten pdf.

Siegfried Rief

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SNOOP_69
Mitglied
Konstrukteur - Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von SNOOP_69 an!   Senden Sie eine Private Message an SNOOP_69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SNOOP_69

Beiträge: 566
Registriert: 25.01.2006

Hardware:
- Lenovo-W540
Software:
- Win10 Pro 64bit
- Autocad 2022-2025 (Vollversion+LT)
- BricsCad
- DraftSight 2024
- SolidWorks 2019-2024
- SWOOD 2023
- MasterCAM 2020-2023

erstellt am: 10. Mrz. 2025 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siegfried Rief 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass muss ich hier mal an der Staubschicht kratzen...
Weiß jemand ob und wie man diese Einstellungen für die Schnittableitung in den aktuellen Versionen sichern oder automatisieren kann?
Gruß


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz