| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: gleicher Drucker, aber pc3-Dateien nicht kompatibel / passender Drucker unauffindbar (1139 / mal gelesen)
|
OttoB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2009 AutoCAD 2016 SP1 Windows 7 Enterprise 64bit, 16GB RAM, AMD FX 8350 AMD FirePro W5100 HP DJ T2300mfp
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben im Büro schon seit Jahren immer wieder das Problem, dass einzelne Benutzer Fehlermeldungen bei der Benutzung von .pc3-Dateien bekommen, die von anderen Benutzern erstellt wurden („Das in der PC3-Datei angegebene Gerät ist unauffindbar. Erforderliches Gerät: HP Designjet T2300 HPGL2“). Da bisher ein wilder Mix verschiedener Autocad-Versionen genutzt wurde, haben wir hier immer das Problem vermutet. Inzwischen sind aber fast alle Mitarbeiter auf der gleichen Autocad-Version unterwegs. Außerdem greifen alle auf die gleichen Plotter zu und der Systemadminstrator behauptet, alle nützen den gleichen Treiber. Wo könnte noch eine Ursache für diese Fehlermeldung liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OttoB
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OttoB
Die Fehlermeldung weist ja eindeutig auf einen DruckerNAMEN hin, du hast leider nicht beschrieben ob der DruckerNAME bei den Usern eingerichtet ist, oder nicht. Und natürlich ob der angegebene Name überhaupt der Name ist, der von dir als "richtig" bewertet wird. Das sollte man an erster Stelle klären, erst danach macht es Sinn in die Details zugehen. Wir wissen eure Einstellungen/Pafade nicht, werden PC3 verwendet oder nicht, wie ist der Inhalt der PC3, gibt es lokale oder eine Zentrale Datei? usw. Das verwenden einer PC3 und bmp für verschiedene Versionen KANN funktionieren, muss aber nicht. Das kommt auf die Versionen an und darauf mit welcher Version die Datei(en) geschrieben wurden. Eine Auflistung an guten und bösen Kombinationen habe ich aber nicht für euch.
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OttoB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2009 AutoCAD 2016 SP1 Windows 7 Enterprise 64bit, 16GB RAM, AMD FX 8350 AMD FirePro W5100 HP DJ T2300mfp
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Plotter ist bei allen Nutzern im Netz unter "nmpl4 auf nm003" zu finden. Dachte ich jedenfalls, denn jetzt habe ich grade einen Kollegen gefunden, bei dem der Name "nmpl4 auf NM003" in der Systemsteuerung steht. Eventuell ist genau die Klein/Großschreibung das Problem...? Komme leider erst morgen dazu, das zu testen. Aber schonmal Danke für die Hinweise! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OttoB Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2009 AutoCAD 2016 SP1 Windows 7 Enterprise 64bit, 16GB RAM, AMD FX 8350 AMD FirePro W5100 HP DJ T2300mfp
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem hängt nicht mit der Groß/Kleinschreibung zusammen, sondern mit den Standard-Papierformaten bei den Benutzern, die offensichtlich in der pc3-Datei (nicht in der PMP-Datei) mitgespeichert werden. Gibt es hier Unterschiede zwischen dem Status als die pc3-Datei gespeichert wurde und dem Status bei der erneuten Verwendung kann das Problem auftreten und es kommt die aus meiner Sicht ziemlich unglückliche Fehlermeldung "Das in der PC3-Datei angegebene Gerät ist unauffindbar." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |