| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Reihe am Pflad (868 / mal gelesen)
|
sero Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 233 Registriert: 20.07.2002 Win 10 Pro, AutoCad 2018 voll
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe diese Phänomen bein Reihe-Befehl an einem Pfad bemerkt, siehe Bild im Anhang. Ich möchte eine senkrechte Linie an einem Pfad wiederholen und im Lot an dieser ausgerichtet darstellen. Das funktioniert leider nur eingeschränkt. Problem sind die Bögen einer verbundenen Polylinie. Hier wird nicht mehr senkrecht ausgerichtet, siehe oberstes Bild. Nehme ich nur einen Bogen dann funktioniert es, siehe Bild in der Mitte. Fange ich am Bogen an, dann klappt es auch, siehe Bild unten. Was ist der Sinn, des nicht ausrichtens? Die Aufgabe zum Montag morgen ))) LG Sero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2306 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sero
Standardmäßig wird als Basispunkt der Reihenbildung der Anfang des Pfades gewählt. Das kann bei der von dir beschriebenen Situation zu unerwarten Ergebnissen führen. Lösung sollte sein, in den Optionen des Befehls den Basispunkt auf das untere Ende der anzuordnenden Linie zu setzen oder den Pfad bis zum Objekt zu verkürzen ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 08. Mai. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CADdog am 08. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sero
High, ich kann diesen Fehler nicht nachvollziehen. Liegen diese Zeichenelemente vielleicht sehr (und ich meine sehr) weit weg vom Nullpunkt? ------------------ Ciao J-SC
... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sero Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 233 Registriert: 20.07.2002 Win 10 Pro, AutoCad 2018 voll
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, deine Lösung scheint zu funktionieren. Ich habe die Linie am Pfad nicht an den Pfadanfang gesetzt, sondern wahllos in die Nähe des Anfang. So funktioniert es wie gewünscht. Danke und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |