| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Zeichnung als PDF (Vektor) speichern (3474 / mal gelesen)
|
michisandres Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 15.04.2017 AutoCAD 16 Studentenversion Windows 10
|
erstellt am: 15. Apr. 2017 02:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine einfache Frage. Ich habe eine 3D Linienzeichnung erstellt, ist absolut nichts besonderes. Ich will die Zeichnung als PDF speichern ABER als Vektordatei und nicht als Pixeldatei. Ich habe schon alles mögliche versucht aber egal wie ich die PDF veröffentliche, die Zeichnungen kommen verpixelt heraus und so kann ich sie nicht in InDesign gebrauchen. Könnte mir da einer helfen? Anbei ist die DWG Datei mit der gewünschten Zeichnung. lg Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Siegfried Rief Mitglied Lehrer, Architekt
 
 Beiträge: 278 Registriert: 16.11.2011 ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz Fachschule für Holztechnik Stuttgart
|
erstellt am: 15. Apr. 2017 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michisandres
Wenn du einen schattierten visuellen Stil ("buntes" Koordinatensystem) z.B. Konzeptuell oder auch 3D-Drahtkörper einstellst, wird ein Pixel-Bild erzeugt. Also: 2D-Drahtkörper/Alt Drahtkörper oder Alt Verborgen ... (leider unterschiedliche Bezeichnungen im Plotdialog/Eigenschaftsfenster/Auswahl Visuelle Stile) stellen, dann sind Vektoren in der pdf. Gruß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michisandres Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 15.04.2017 AutoCAD 16 Studentenversion Windows 10
|
erstellt am: 17. Apr. 2017 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich danke dir, es hat endlich funktioniert kennst zu zufälligerweise kostenlose "Kurse" oder Tutorials? Die von der Uni sind ehrlich gesagt stark begrenzt, natürlich werde ich es google aber eventuell hast du Empfehlungen. lg Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter1969 Mitglied Technischer Zeichner, AutoCAD Certified Professional
 
 Beiträge: 169 Registriert: 13.05.2008 ACA 2021 + OCTAcad 21 (Projektverwaltung & Applikation Messebau), AutoCAD Mechanical 2021 Windows 10 Pro 64Bit ----------------------- NVIDIA Quadro K2200 Intel Core i7 16GB RAM Evoluent VerticalMouse C 3D SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 20. Apr. 2017 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michisandres
|