| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Name bei PDF erstellen - AutoCAD vs. AutoCAD LT (2058 / mal gelesen)
|
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2021 Revit 2021
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich hätte ein Frage zu AutoCAD bzw. AutoCAD LT beim erstellen bzw. publizieren von PDFs. (Adobe Acrobat Pro) Wir haben bei uns sowohl Vollversionen wie auch LT Versionen und finden keine Lösung. Grundsätzlich markiere ich alle Layouts - Ausgewählte Layouts publizieren - die PDFs werden somit durch Bestätigung einzeln erstellt - soweit so gut. AutoCAD gibt hier für die einzelnen PDFs als vorgeschlagenen Dateinamen "Zeichungsname mit Layoutname" Wenn ich jetzt in AutoCAD LT eine Zeichnung "erstelle" und das selbe Prozedere wie oben beschrieben mache bekomme ich als Dateinamen aber für jedes Layout immer nur den "Zeichnungsnamen", nicht aber zusätzlich den Layoutnamen. Wenn ich dann aus der AutoCAD Vollversion publizieren möchte bekomme ich plötzlich auch nur noch den "Zeichnungsnamen". Kann das sein das in AutoCAD LT erstellt Zeichnungen das anders verwalten oder liegt der Fehler wo anders? LG Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Servus, kenne das Verhalten nur wenn für alle Layouts die selbe Ploteinrichtung verwendet wird, dann fügt publizieren die Layouts zusammen. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus, kenne das Verhalten nur wenn für alle Layouts die selbe Ploteinrichtung verwendet wird, dann fügt publizieren die Layouts zusammen.
Das ist der Knackpunkt der mich im Eröffnungspost noch stört, denn darüber hat Walter kein wort verloren Aber in diesem von Bernd genannten Fall ist es tatsächlich so: Vorgabename = Dateiname und es wird ein Druckauftrag gesendet, also ein mehrseitiges PDF erstellt. Da es in Acad schon genutzt Stolpersteine gibt, hoffe ich das Walter doch unterschiedlich gearbeitet hat in den beiden Versionen und das es mit der Version selbst nichts zutun hat. @Walter Schreib doch mal etwas zu dem Thema ein- oder mehrseitige PDF, im Moment bist du nur auf verschiedene Namen eingegangen. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2021 Revit 2021
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in der Anlage Bilder zu meinen Einstellungen - im AutoCAD sowie im AutoCAD LT völlig gleich. Wenn ich beim Publizieren nicht auf im Seiteneinrichtung genannten Plotter sondern auf .PDF gehe, wird das PDF gleich als Ganzes geplottet - wäre eigentlich zielführend, wir bekommen aber im Druck ständig einen Fehler bei einem dyn. Block (dort wo der Hacken für einen Sichtbarkeitsstatus ist wird ein roter Text gedruckt - ist im .PDF nicht da, beim drucken auf Papier erscheint dieser) LG Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Zitat: Original erstellt von 0226678: in der Anlage Bilder zu meinen Einstellungen - im AutoCAD sowie im AutoCAD LT völlig gleich.
Die ersten beiden Bilder haben überhaupt nichts mit dem Thema zutun? Das dritte Bild ist nett, bringt aber keinerlei Information, da wir in den Jpegs sehr sehr schlecht die Seiteneinrichtungen in den Layouts prüfen können ;) - aber ok. Zitat: Wenn ich beim Publizieren nicht auf im Seiteneinrichtung genannten Plotter sondern auf .PDF gehe, wird das PDF gleich als Ganzes geplottet - wäre eigentlich zielführend,
Hmm, das was von Interesse und indirekt gefragt war, hast du leider nicht beschrieben. Bernd und ich kennen das Verhalten mit dem Vorgabe-Namen <Dateinamen> nur in einem bestimmten Fall. Falls dies bei dir vorliegt, so hätte folgendes ausffallen müssen: Plot in dem Moment wo <Dateiname+Layoutname> vorgeschlagen wird: Einzeldateien/pro Blatt. In der Situation wo Acad nur den <Dateiname> vorschlägt, würde ein mehrseitiges PDF erstellt werden. Wie gesagt, nur für den uns bekannten Fall und wird reden hier von der Verwendung des in der Seiteneinrichtung genannten Plotters, um den ging es dir ja. Also: Wie verhält es sich bei dir? Zitat: wir bekommen aber im Druck ständig einen Fehler bei einem dyn. Block (dort wo der Hacken für einen Sichtbarkeitsstatus ist wird ein roter Text gedruckt - ist im .PDF nicht da, beim drucken auf Papier erscheint dieser)
Das hört sich sehr interessant an, nur leider werden Postings zu haCKen auf Rund um AutoCAD / CAD.de seit diesem Jahr nicht mehr supportet. Es gibt in AutoCAD keine Hacken und daher muß sich die Frage um eine andere Software handeln. Nur Fußprothesen-Hersteller haben eine Sondergenehmigung um Fragen zu Hacken stellen zu können. Solltest du Glück haben und jemand unterstützt die Anfrage dennoch, so schlage ich vor dafür einen neuen Thrad zu eröffnen, mit Anhang DWG +PDF direkt aus Acad +Papier-Scan(pdf) beilegen. Wenn Ihr nichts gegen den DWG to PDF.pc3 habt und generell auch lieber mehrseitige PDF erstellen wollt, dann wäre die Lösung des Block-Plot-Problems auch direkt der Workaround zu diesem Thread. Denn dann würdet Ihr wohl umsteigen vom Adobe zum DWG to PDF.pc3 nehme ich an? ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
0226678 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 331 Registriert: 19.11.2006 System: Windows 10 CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666 Motherboard: MSI Z390-A PRO GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080 Software: AutoCAD 2021 Revit 2021
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erst mal Danke für eure ausführlichen Antworten. Genau, wenn das Problem mit den Plot nicht wäre würden wir auf jeden Fall DWG TO PDF verwenden. Bezüglich Sichtbarkeitsstatus: Ich habe mich verschrieben und gleichzeitig falsch ausgedrückt - ich meinte natürlich den Pfeil bei welchen ich den Status von Sichtbarkeiten schalten kann. DWG TO PDF ich bekomme einen Dateinamen vorgeschlagen, das PDF wird als gesamtes erstellt - passt soweit, nur der optische Fehler des dyn. Blocks beim drucken auf Papier (im PDF kein Fehler sichtbar, daher für mich nicht erklärbar)
ADOBE PDF - AutoCAD 2016 Layouts werden markiert, Ausgewählte Layouts publizieren , vor jeder zu druckenden Seite muss ich den Namen bestätigen (Dateiname+Layoutname als Vorschlag von AutoCAD)einzeln gedruckt
ADOBE PDF - AutoCAD 2016LT (gilt für alle Zeichnungen die im LT erstellt wurden, auch wenn ich diese über AutoCAD 2016ausdrucken möchte) Layouts werden markiert, publiziert, vor jeder zu druckenden Seite muss ich den Namen bestätigen (nur Dateiname aber kein Layoutname als Vorschlag von AutoCAD)einzeln gedruckt LG Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 0226678
Ok, zum dynBlock Problem - wie gesagt einen extra Thread mit den drei Dateien machen bitte. Ich habe zwar keine grosse Erfahrung mit dyn.Blocks im Alltag, rein aus dem Bauchgefühl und vorhandenen Wissen, würde ich meine das da was faul ist. Zum Thema hier: Leider muss ich noch mal nachfragen: Ein "gute" Datei in Acad erstellt, in Lt gedruckt, funktioniert doch danach auch noch in Acad "richtig", solange diese in LT nicht gespeichert wurde, ODER? Falls Ja ein Vorschlag: Simple Datei erstellen in Acad, Seiten einrichten und in DXF speichern, DXFversion wählen welches beide Versionen können, höchst möglich. In LT öffnen, ggf drucken, speichern unter anderem Namen, gleiche DXFversion. Beide Posten. Frag: Testest du mit Acad und LT auf dem selben Rechner? Welche Programmversionen hast du genau? Ich denke das Problem wird sich finden, zwei Ideen habe ich im Hinterkopf, aber wenn man nicht selbst die Testumgebung zur Hand hat und übers Forum kommunizieren muss..
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |