wenn ich den größer stelle funktioniert alles nur beim kleiner machen zerhaut es Ihn. muss dann immer block zurücksetzten und dann die gewünschte Größe auswählen.
nicht ganz optimal was meine Lehrlinge da fabrizieren habs aber gerade selber versucht und auch nicht hinbekommen was für ein Ausbilder (((
------------------ Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler!
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 12. Dez. 2016 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus2013
ich würd sagen zu komplex aufgebaut . Mir fehlt auch grad die Zeit da genauer durchzusteigen. Als Beispiel wie es funktioniert hab ich jedoch mal den Beispielblock (Autodesk-Eigener) für ein I-Profil mit gespeichert. Vielleicht hilfts ja als Vergleich.
den du eingestellst hast der hat einen gleichmäßig dicken steg und Flansche der T-Stahl hat aber eine Neigung von 2% was dem ganzen die Krone aufsetzt da ist nichts mehr im Winkel
PS: woher hast du den diese Autodesk eigenen
------------------ Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler!
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 12. Dez. 2016 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus2013
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 12. Dez. 2016 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus2013
Zitat:woher hast du den diese Autodesk eigenen
Der ist bei meiner Civil-Version auf der Werkzeugpalettengruppe "Beschriftung und Design" -> Palette "Bau"