| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: viele Fenster auf einmal ändern (664 / mal gelesen)
|
ginamaria Mitglied Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 07.05.2012 win 10, Autocad 13
|
erstellt am: 25. Okt. 2016 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe ca. 80 Fenster in einen Objekt zu ändern, möchte jetzt aber nicht das ganze Objekt wieder zerlegen. Gibt es eine möglichkeit das auf einmal zu machen? Das wär echt Super. Vielen Dank im voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 25. Okt. 2016 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ginamaria
Moin, schön, dass es mit Deiner Frage im Brett nun doch funktioniert hat. Lag an der Systeminfopflicht, richtig? Aber Deine Frage ist ausbaufähig  Definiere bitte "Fenster", "Objekt", "ändern" und "zerlegen": Ist Dein Objekt ein Block, eine Gruppe, eine externe Referenz oder was ganz anderes? Sind Deine Fenster ebenfalls Blöcke (Blockreferenzen)? Vielleicht lädst Du mal so eine Datei hier hoch >> Dateinanhänge anfügen << ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ginamaria Mitglied Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 07.05.2012 win 10, Autocad 13
|
erstellt am: 25. Okt. 2016 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 25. Okt. 2016 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ginamaria
Tja, hätteste mal Blöcke verwendet... Und vor allem: eine passendere software als ACAD pur, z.B. Architecture. (btw ACAD 13 ist lange her, läuft das auf WIN10?  Oder hast Du nicht doch eher ein ACAD 2013?) Meiner Meinung nach, kannst Du Deine Fenster nicht auf einen Rutsch ändern, weil es eben Einzelobjekte sind, die sich gegenseitig nicht kennen. Auflösen mußt Du die Gruppe dafür aber nicht, einzelne Elemente aus einer Gruppe kannst Du wählen, wenn PICKSTYLE dafür richtig steht.
PS: Was passiert denn mit dem Wandanschluß, wenn das Fenster größer oder kleiner wird? Aber das nur am Rande, als weiterer Hinweis auf die passendere software ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |