| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Echtzeitzoom bricht bei Betätigung der Maus-Mitteltaste (PAN) ab (1057 / mal gelesen)
|
simsl Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.12.2010 i7 9700K, 64GB RAM, Win11 Pro (64bit), AutoCAD 2021 (64bit)
|
erstellt am: 11. Sep. 2016 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, der Titel sagt ja eigentlich schon alles aus! Habe vor Kurzem von AutoCAD 2011 auf 2017 gewechselt und habe dort das Problem, dass wenn ich den Befehl 'Echtzeitzoom' aktiviere und dann mit der Mitteltaste der Maus (PAN) verschieben möchte es mir den Zoom abbricht. D.h. die PAN-Funktion der Maus wird nicht transparent ausgeführt, stattdessen wird der klassische PAN-Befehl aktiviert, der bis zum nächsten Abbruch auch aktiv bleibt. Das Nervt total! Bei der Maus habe ich leider kein Scrollrad (würde das Problem lösen), da ich das Wacom Tablett Intuos2 A4+ mit Maus (3 Tasten vorne + 2 dahinter) verwende. Bei Autocad 2011 gab es das nicht. Die Mauseinstellungen sind bei beiden Autocad-Versionen diesselbe, auch ein Herumprobieren mit MBUTTONPAN brachte nicht die Lösung. Wer kann mir helfen? Ich weiß echt nicht, wo ich noch suchen muss... Wahrscheinlich ist es nur irgendeine blöde Einstellung Danke für eure Unterstützung Gruß Simon [Diese Nachricht wurde von simsl am 11. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simsl Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.12.2010 i7 9700K, 64GB RAM, Win11 Pro (64bit), AutoCAD 2021 (64bit)
|
erstellt am: 11. Sep. 2016 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ZUSATZINFORMATION: Bei allen anderen Befehlen (z.B. Linie, Polylinie) funktioniert das alles perfekt, d.h. wenn ich eine Polylinie zeichne und mit PAN (MItteltaste Maus) verschiebe wird der Polylinien-Befehl nicht abgebrochen - nur beim 'Echtzeitzoom'! Komisch [Diese Nachricht wurde von simsl am 11. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 11. Sep. 2016 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsl
Bis AutoCAD 2014 ist noch alles so, wie Du es kennst und wünschst. Ab ACAD 2015 hat man da offenbar etwas geändert (auch erkennbar am geänderten Lupe-Symbol während des Echtzeit-Zoom). Eine dieses Verhalten beeinflussende Systemvariable habe ich jedoch noch nicht entdeckt. Zwar kenne ich nicht Dein Handling, aber als möglichen WorkAround könnte ich mir vorstellen, den Pan-Befehl mit der rechten Maustaste zu beenden und im nun erscheinenden Kontextmenü zum Zoom-Befehl zurückzukehren. (Ich weiß, ist nicht so komfortabel wie einfach die mittlere Maustaste loszulassen, aber ... ). Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |