| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 09.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wie kann ich ein Papierformat erstellen? (1711 / mal gelesen)
|
benecad Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.08.2016 AutoCAD 2017, LandCAD<P>Windows 7, HP ProBook, intel CORe i7
|
erstellt am: 02. Aug. 2016 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke für die Begrüßung im "Allgemeinen Forum", ich möchte einen Flächennutzungsplan erstellen und bin seit Stunden mit dem ersten Schritt beschäftigt: Ich möchte ein simples A4-Papierformat erstellen, das mir als Grundlage für meine Zeichnung dient, und ich finde einfach im Internet keine brauchbare Anleitung dazu. Das Bild oben zeigt, wie es im Moment bei mir aussieht. Da ist nämlich gar nichts. Das Bild unten zeigt, wie es mal ungefähr aussehen soll. Als ersten Schritt möchte ich dafür in meine leere Zeichnung diesen pinken Rahmen aus dem rechten Bild hochladen (mein Papierformat), innerhalb dessen Grenzen ich einen Flächennutzungsplan erstelle. Nun weiß ich allerdings nicht, wie ich einen Rahmen bzw. ein DIN-A4-Papierformat erstellen kann. Weiß das jemand, bzw. versteht jemand was ich meine? [Diese Nachricht wurde von benecad am 02. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zet0r Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 152 Registriert: 22.05.2006 AutoCAD2016
|
erstellt am: 02. Aug. 2016 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benecad
Ich kenne mich mit dem reinen Autocad nicht so genau aus, aber der Rahmen wird nichts anderes sein als ein normales Rechteck. Warum kopierst du den nicht einfach aus der anderen Zeichnung rüber, falls er A4 ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 02. Aug. 2016 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benecad
Hallo benecad, willkommen hier bei CAD.de!  Ganz vorneweg: Hast Du schon mal an einen Grundkurs zu AutoCAD gedacht? Die Frage ist ernst gemeint, denn Du scheiterst hier an den elementaren Dingen eines CAD Systems... AutoCAD ist kein Paint. So, um Dich mal etwas auf den Weg zu bringen... Ganz allgemein... Du befindest Dich im Modell. AutoCAD kennt keine Grenzen. Und keine Einheiten. Nur Zeicheneinheiten (ZE). Wieviel eine Zeicheneinheit zum Schluss ist, bestimmst Du. Das konnen Nanometer, Zentimeter, Meter oder auch Astronomische Einheiten sein. Nachdem Du Dir das überlegt hast, fängst Du mit konstruieren an. Zeichnest Deinen Flächennutzungsplan oder was auch immer. Im Anschluss gehst Du in ein Layout und legst DORT Dein Papierformat und Maßstab fest. Und dort kommt (normalerweise) auch der Planrahmen hin. Aber das ist ein anderes Thema, welches hier schon öfters behandelt wurde -> Suche... und F1 sind Deine Freunde. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuehlmaus Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 350 Registriert: 03.12.2010 win 10, win7 64bit, ISDP 2016-2018(9)iRenderNXT, thearender, SketchUP, Adobe CS 5.5 DesignSuite
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benecad
Hi benecad, ich muss Dig15 absolut recht geben: AutoCAD Grundkurs wäre zwingend notwendig, ober wenn es dir leichter fällt ein Buch mit Tutorials zum selber lernen. Da du noch dazu Landcad einsetzt, hast du auch damit noch Tools zur Verfügung um "ganz schnell" entsprechende Layouts einzustellen. Aber ohne zu wissen wo du was findest ... noch dazu hast du zwar landcad, aber dieses scheint nicht richtig eingebunden zu sein (entsprechend der Menüleiste/ Ribbons). Ein AutoCAD/ landcad Kurs bei Widemann Systeme ist für Studenten (du scheinst ein Student zu sein) auch deutlich günstiger ... also einfach mal fragen! chris ------------------ www.Gestalten-mit-AutoCAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |