Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Befehlsabbruch im Script

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Befehlsabbruch im Script (1841 / mal gelesen)
Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 28. Jul. 2016 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich stehe gerade auf dem Schlauch. Habe bisher in Scripten einen Befehlt mit ^C^C abgebrochen. Wollte da hier als Script laufen lassen:
Code:

filedia 0
-layer m Layer-1 ^C^C -iinsert "Pfad\Layer-1.tif" ^C^C

Wo liegt mein Fehler?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuschelfee
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Kuschelfee an!   Senden Sie eine Private Message an Kuschelfee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuschelfee

Beiträge: 227
Registriert: 07.05.2007

Windows 10 Pro
AutoCAD 2024.1
Soficad 2024-1
Advance Steel 2023.1.1

erstellt am: 28. Jul. 2016 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dig15 10 Unities + Antwort hilfreich

Welches Problem hast du denn genau?
als erstes fällt mir auf das du _-INSERT mit 2 i geschrieben hast,
dann sehe ich das du keine DWG sondern ein Bild einfügen möchtest;
das wäre dann nicht insert sondern _-IMAGE oder -BILD mit anschließenden Z für Zuordnen und dann die Pfadangabe.

filedia müsste ggf. anschließend wieder aktiviert werden.
Bei einer DWG könntest du auf die Deaktivierung von filedia verzichten wenn der Insertbefehl mit _- gestartet wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 28. Jul. 2016 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

-iinsert passt schon. Ist für RasterDesign.
Ich will aus dem Bildnamen einen Layer erzeugen und auf den Layer dann das Bild einfügen.
Ich bekomme aber den Layer-Befehl schon nicht beendet. Mal das Textfenster zur Erläuterung:
Code:
Befehl: filedia
Neuen Wert für FILEDIA eingeben <1>: 0
Befehl: -layer
Aktueller Layer:  "0"
Option eingeben [?/Machen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIn/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/TRansparenz/MATerial/Plot/FRieren/TAuen/SPerren/ENtsperren/STatus/Beschreibung/ABstimmen]: m
Namen für neuen Layer eingeben (wird aktueller Layer) <0>: E_090_6247_16_GeoTIFF_0001_000_000 Option eingeben [?/Machen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIn/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/TRansparenz/MATerial/Plot/FRieren/TAuen/SPerren/ENtsperren/STatus/Beschreibung/ABstimmen]: ^C^C
Ungültiger Optionstitel.

Der Layer wird auch angelegt und aktuell gesetzt. Bis dahin klappt es...
------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

[Diese Nachricht wurde von Dig15 am 28. Jul. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuschelfee
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Kuschelfee an!   Senden Sie eine Private Message an Kuschelfee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuschelfee

Beiträge: 227
Registriert: 07.05.2007

Windows 10 Pro
AutoCAD 2024.1
Soficad 2024-1
Advance Steel 2023.1.1

erstellt am: 28. Jul. 2016 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dig15 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum nimmst du nicht anstatt des Abbruchbefehl einen Leerschritt um den Layerbefehl ordentlich zu beenden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 28. Jul. 2016 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, warum eigentlich nicht? Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.... 

Danke!

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz