| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Programmieren im AutoCAD (2946 / mal gelesen)
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 501 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich wollte mal fragen wie ihr im AutoCAD Programmiert. Ich habe bereits Programmierkenntnisse, allerdings habe ich bis jetzt nur im Inventor Programmiert bzw. auf Inventor zugegriffen. Programmiert habe ich bereits im iLogic und über vb .net. Jetzt wollte ich gern wissen welche Möglichkeiten des Programmierens es im AutoCAD gibt bzw. welche ihr empfehlen könnt. Wir arbeiten im AutoCAD ausschließlich im Modellbreich. Vielleicht habt ihr auch hilfreiche Links, Bücher oder ähnliches. Vielen Dank im vor raus.
------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
Wer in VB.net am Inventor herumschraubt, der braucht nur einen Link in das Nachbar-Forum zum Inventor .Net (heute Morgen noch noch nicht ganz wach?)CAD.de Portal, Forum AutoCAD ObjectARX und .NET Wie immer: Programmierung ist das eine, das wichtigste ist wohl zu wissen wie man selbst Information erhält, das andere ist die Objektstruktur in AutoCAD zu kennen und sich aus Anwendersicht ein wenig auszukennen. Hier die Start-Seite der AutoCAD-Hilfe/Programmierung: Klick! - Ein analoges Standardwerk zum Thema Acad.net gibt es nicht, in deutsch gleich gar nicht. DevelopCenter, Blogs, Foren. Ist aber ja auch einfacher wie Inventor ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
|

| |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 501 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 15. Apr. 2016 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|