| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Punktraster im Hintergrund im Ausdruck (1395 / mal gelesen)
|
yamaha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 19.05.2004 Autocad/Inventor 2020, Windows 10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 11. Apr. 2016 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit das man das Raster welches man im AutoCAD einstellen kann, auch im Druck sehen kann ? Oder eine Alternative dazu. In den DIN Normen 10628 und 28000-4 sind R&I Symbole definiert. Und zur Darstellung der Symbole ist im Hintergrund ein Punktraster, damit erkennbar ist, wie groß das Symbol jeweils ist. Und so in der Art möchte ich das auch gerne darstellen. Gibt es dazu einen einfache Variante bzw. Möglichkeit ? Vielen Dank für eure Hilfe. ------------------ Gruß Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 11. Apr. 2016 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|
ida-stade Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 701 Registriert: 04.03.2006 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770
|
erstellt am: 13. Apr. 2016 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
Moin, moin, damit es gleich paßt würde ich einen AutoCAD-Punkt zeichnen, Punktsymbol nach Wahl, und mit dem Befehl "Reihe" das Raster in beide Richtungen auf die gewünschste Größe bringen. Vorteil: man kann den Abstand bei Bedarf einfach ändern und mittels Griffen die Größe des Rasters passend einstellen. Wenn Du den Punkt nicht verwenden willst, tut es auch ein Kreis mit sehr kleinem Radius und Linienstärke 0,00mm. Gruß Dietrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 13. Apr. 2016 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yamaha
|