| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block mit XZUSCHNEIDEN -> auflösen (1742 / mal gelesen)
|
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Block von dem mit XZUSCHNEIDEN nur ein Teil angezeigt wird. Jetzt möchte ich diesen Block auflösen, allerdings so wie er angezeigt wird. Nach dem Auflösen werden alle Objekte angezeigt die vorher ausgeblendet waren. Gibt es eine Möglichkeit nur den angezeigten Teil vom Block aufzulösen? Danke ------------------ Error in Layer 8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xem
In AutoCAD gibt es keine Funktion dafür. die abgedeckten Bereiche beziehen sich auf die Blockreferenz, wenn die Blockreferenz nicht exisitert verschwindet auch die Abdeckungund somit wird der Block wieder frei auf alle enthaltenen Objekte. Programmieren kann man das, da ich selbst aber kein P&P Code für deutschsprachige Versionen kenne mußt du selbst mal google bemühen, so würd meine Suchanfrage aussehen: AUTOCAD XCLIP EXPLODE ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xem
|
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 06. Apr. 2016 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|