| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Acad 2015 (1922 / mal gelesen)
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 06. Mrz. 2016 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein kleines Problem. Zeichne sonst eigentlich immer mit Acad 2010 und jetzt beim Kunden mit Acad2015. Ist eigentlich auch kein Problem nur eine Kleinigkeit. Wenn ich eine Linie oder PL zeichne, habe ich am Anfang immer so ein kleines Kreuz. Kann ich das irgendwo abschalten? Gesucht habe ich schon, aber leider nicht das richtige gefunden. Vielleicht können die Spezis mir hier helfen, DANKE. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 06. Mrz. 2016 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3891 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 06. Mrz. 2016 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 06. Mrz. 2016 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 06:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Zitat: Original erstellt von alf-1234:
Es geht um den Befehl Blipmode.
Blipmode gehört seit ACAD 2012 zu den "veralteten Systemvariablen", ist aber noch immer im Produkt enthalten. Es wurde nur "stillgelegt". Um Blipmode in den neueren ACAD-Versionen ein-/ausschalten zu können, muß es mit dem Befehl BFRÜCK (_redefine) zunächst wieder "reaktiviert" werden. Dann kann sein Wert wie gehabt verändert werden (funktioniert sogar noch in ACAD 2016). Willst Du sicherstellen, daß dann niemand mehr dranrumfummelt (weil, der Wert wird in der Registry gespeichert, nicht in der Zeichnung), kann es mit BFLÖSCH (_undefine) wieder versteckt (und damit für den "Nichtwissenden" unsichtbar gemacht) werden. Jürgen
------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
ACAD zeichnet auch bei BLIPMODE = 0 Kreuze. Etwas andere Kreuze. Bei einem Linienzug zwischendurch, bei einer Polylinie der Anfangspunkt. Halte ich für hilfreich. Bei BLIPMODE = 1 gibt es bei jedem Klick eine Markierung, z. b. beim Schieben. Ersteres kann man IMHO nicht unterdrücken. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Zitat: Original erstellt von Kramer24: ACAD zeichnet auch bei BLIPMODE = 0 Kreuze. ... bei einer Polylinie der Anfangspunkt.
Das wiederum gibt es erst seit dem Wegfall von Blipmode (also seit ACAD 2012). Kenne ich aber nur von Polylinien (Kreuzchen am Startpunkt), das ist auch so dokumentiert. Wie Du das allerdings bei Linien hinbekommst (nur interessehalber, nicht daß ich es vermissen würde. Ganz im Gegenteil). Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Zitat: Original erstellt von Kramer24:
Bei BLIPMODE = 1 gibt es bei jedem Klick eine Markierung
Genauer gesagt "bei jeder Koordinateneingabe." Jürgen
------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Zitat: Original erstellt von jupa:
Befehl BFRÜCK (_redefine) zunächst wieder "reaktiviert" werden. Dann kann sein Wert wie gehabt verändert werden (funktioniert sogar noch in ACAD 2016). Willst Du sicherstellen, daß dann niemand mehr dranrumfummelt (weil, der Wert wird in der Registry gespeichert, nicht in der Zeichnung), kann es mit BFLÖSCH (_undefine) wieder versteckt (und damit für den "Nichtwissenden" unsichtbar gemacht) werden. Jürgen
...warum so umständlich? ich behelfe mir da immer mit _.Befehl. Das funktioniert immer (gesetzt den Fall es gibt "Befehl" noch). ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) [Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 07. Mrz. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
|

| |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 07. Mrz. 2016 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|