| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 11.12.2025
|
Autor
|
Thema: Block bzw. dessen Attribute ändern (1540 / mal gelesen)
|
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich brauche mal wieder Eure Hilfe... Ich habe Pläne vom Kunden, die wir revidieren müssen. Dort enthalten sind Lautsprechersymbole als Blöcke, denen ich nun eine bestimmte Nummer zuordenen muss (z.B. 2/3 A wie im Bild). So weit auch kein Problem mit dem Attributs-Editor, jedoch ist die Beschriftung viel zu weit weg vom Block und wie ich weiß nicht, wie diese Beschriftung (hier: "Nummer") näher an den Block bekomme...?! Im Bild ist diese Bechriftung zwar vertikal, das kann ich ja aber übder die Attribute ändern. Wie bekomme ich dieses Beschriftungsfeld näher an das Symbol? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Hallo mhhh im Blockeditor die Attdef näher hinschieben ??? oder im eingefügten Block mit Griffe ( das ist aber bei der nächsten Änderung nach attsync futsch ) oder meinst du in der Attributsliste weiter nach oben ? cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nee, nicht in der Attributsliste. Im Bild Blockeditor steht "Nummer" schon rechts und waagrecht, die habe ich dort hin geschoben. Ursprünglich stand "Nummer" nämlich senkrecht unter dem Symbol, ich dachte, wenn ich einfach die Definition an die gewünschte Position schiebe, taucht die dann auch so am Symbol auf...?! Hat aber leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Hallo, im Bild "Blockeditor" kann man einen Kreis mit den Buchstaben AU erkennen, dem Sichtbarkeit- und Winkelfunktionen zugeordnet sind. Ohne Datei (DWG) ist es mit Hilfe von Bildern nicht möglich den Zusammenhang / das Zusammenspiel von Block und Attributen nachzuvollziehen. Daher die Bitte, stellt eine abgespeckte dwg mit einen Block zur Verfügung, dann kann man auch leichter helfen. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Zitat: Original erstellt von Hochspannung2000: ich dachte, wenn ich einfach die Definition an die gewünschte Position schiebe, taucht die dann auch so am Symbol auf...?! Hat aber leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt
Befehl Attsync ausgeführt nach der Änderung ??? cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Hallo, ertelle von der vorhandene Datei eine Kopie, lösche alles was nicht benötigt wird raus (die Blockreferenz selbstverständlich nicht), bereinige die Datei, überprüfe ob sich der Block immer noch so wie am Anfang Deines Problems verhält und lade abschliesend diese Kopie hier hoch. Gruß Robert Hochladen, aber richtig [Diese Nachricht wurde von Fiedelzastrow am 25. Feb. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mit dem Befehl Attsync hat es tatsächlich funktioniert, danke für den Hinweis! Schade nur, dass ich im Blockeditor nicht wirklich sehen kann, wo genau der Text letztenendes landet, da dort ja nicht das Symbol, sonder nur dieses AU steht. Im Anhang noch eine DWG mit besagtem Block Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |