| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: CUIX zu MNU (1412 / mal gelesen)
|
Sobolewski Mitglied Studienrat

 Beiträge: 20 Registriert: 06.02.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 11. Feb. 2016 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. ich würde gerne aus einer neueren CUIX-Datei eine MNU-Datei konvertieren. Kennt jemand ein Tool, mit welchem ich dies durchführen könnte? Besten Dank für mögliche Antworten. W.Sobolewski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 11. Feb. 2016 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sobolewski
Diese Art der Rückkonvertierung kann nicht funktionieren, da beginnend bei Multifunktionsleisten, über Arbeitsbereiche, ... vieles in CUIX enthalten ist, was in MNU nicht speicherbar ist. Was ist der Anlass für diese gewünschte Aktion? ------------------
 
  www.cars4fun.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Feb. 2016 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sobolewski
Ergänzend: Ja gibt es, das es aber nicht eins:eins geht dürfte klar sein? (siehe Hinweise Hollaus) [Edit, siehe auch unten: Kenne ich nur für CUIs, danach habe ich mir der GUI geschlagen gegeben] Wenn wir mehr Infos haben und es sich doch noch als sinnvoll entpuppt(kann ja eine Cuix sein in der es nur um Menüs und Werkzeugkästen geht?), dann kann ich man nachsehen wo die "Forumversion" davon herumfliegt. Man sollte sich jedoch mit MNUs auskennen damit man das eine oder andere kleine Problem bei der "Konvertierung" korrigieren könnte, falls nötig. Wobei mir während des schreiben einfällt, ich denke ich hatte es nur für CUIs, die CUI-Informationen in der CUIX sind aber in mehrere CUI gesplittet, Informationen wurden dezentralisiert um die Dateien in einer CuiX wiederum zusammen zu fassen, lach. Bin gespannt wie der Thread sich entwickelt Also: Wozu, Warum und um Welche Menudatei-Bestandteile geht es vorrangig? ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Sobolewski Mitglied Studienrat

 Beiträge: 20 Registriert: 06.02.2003 Windows 7 Prof. 64-Bit CPU mit 3.60 GHz 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 11. Feb. 2016 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Beiden, danke für Eure Antworten. Ich habe eine sehr umfangreiche Menüanpassung mittels MNU geschrieben. Diese erzeugt eine umfangreiche Systembibliothek, welche in mehrere Pulldownmenüs eingebettet ist. Weiterhin halte ich zurzeit noch an der klassischen Ansicht fest, arbeite also nicht mit der Ribbonoberfläche. Jetztkommt es vor, dass ich meine Pulldownmenüs erweitere. Hierbei ist mir das Editieren in der Menüdatei durch Copy and Past sehr entgegenkommend. Alles über das Bildmenü der CUIX_Anpassungen hier vorzunehmen ist da sehr aufwendig. Dann kommt es vor, dass ich über die CUIX-Bildmenüdatei Werkzeugeinstellungen vornehme. Diese wird dann in der CUIX-Datei gespeichert. Ich würde nun aber gerne die dabei entstehende CUIX-Datei wieder als MNU weiter bearbeiten. Deshalb mein Wunsch zur Konvertierung einer CUIX_Datei zur MNU. Also, ich arbeite nur mit Pulldown-Menüs sowie Klassischer Ansicht mit Werkzeugkästen. Ich weiß, dass ich mich in der Zukunft auch einmal mit der neuen Technik auseinandersetzen muss, aber das ist für mich zurzeit noch nicht das Thema. Danke für eventuell Antworten. Freut mich... Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |