| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: TrueType-Äquivalente for shx-Fonts (1217 / mal gelesen)
|
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2016 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi all, Anscheinend gibt es für alle (oder zumindest für einige) shx-Fonts auch äquivalente TrueType-Font Dateien, die von Autocad mitgeliefert und im Windows\Fonts-Ordner installiert werden. Diese stehen mir zwar z.B. in Word zur Verfügung aber anscheinend nicht innerhalb Autocads (Text-Stil-Dialog) selbst. Mir wäre es lieb, wenn ich diese Fonts auch als TrueType in Autocad-Zeichnungen verwenden könnte, damit ich beim plotten markierbaren Text in diesem Stil/Font erzeugen kann. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Vielen Danke an alle Helfer im Voraus. ------------------ Gruß, Stephan www.stbartl.at "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2016 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autocart
|
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2016 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gerne. Ich dachte nicht, dass das nötig ist, aber kein Problem. Beispiele sind: isocp.shx -> isocp___.ttf
monotxt.shx -> monotxt_.ttf txt.shx -> txt_____.ttf ------------------ Gruß, Stephan www.stbartl.at "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein [Diese Nachricht wurde von autocart am 27. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2016 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autocart
Die Schriftfonts werden von AutoCAD über die Mtextmap.ini ausgetauscht (anstatt der ttf, wird auf die shx verwiesen). EDIT: Obwohl die Datei angeblich nur für ersetzungen im MTexteditor verantwortlich sein soll, zusätzlich zum Fontmap. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Jan. 2016 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autocart
|