| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Vertikale Fesnter im Modelbereich koppeln.. (759 mal gelesen)
|
sh0ne Mitglied Brandschutz

 Beiträge: 45 Registriert: 26.08.2009 Win7 64 i7 4790K @ 4,6GHz @1,22V Noctua 14pwm 32GB Ram @ 2,4GHz 120 Evo GB SSD system GTX 970 Asus Ranger VII Hyperthreading Bios OFF -> Acad Bequiet 600W ACAD 2014 C.A.T.S
|
erstellt am: 07. Nov. 2015 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello Leute! Ist es möglich, wenn man 2 Ansichtsfenster im Modellbereich hat diese zu koppeln, d.h. wenn man auf einem objekt zoomt, dass das Fenster daneben mitzoomt? ein Fenster hat draufsicht, das andere ISO seitlich lg. & Danke! ------------------ Acad 2014 C.A.T.S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 07. Nov. 2015 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sh0ne
In Acad denke ich nicht, aber vielleicht im CATSumfang? Da kenne ich mich aber nicht aus. Zusatztools zum synchronen zoom/pan gibt es aber, ob diese aber auch zwei unterschiedliche Ansichten handeln können weiß ich nicht. Suche kann sich lohnen, kostet aber Zeit und nerven. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sh0ne Mitglied Brandschutz

 Beiträge: 45 Registriert: 26.08.2009 Win7 64 i7 4790K @ 4,6GHz @1,22V Noctua 14pwm 32GB Ram @ 2,4GHz 120 Evo GB SSD system GTX 970 Asus Ranger VII Hyperthreading Bios OFF -> Acad Bequiet 600W ACAD 2014 C.A.T.S
|
erstellt am: 07. Nov. 2015 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|