| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Objektfang: virtuelle Mitte zwischen zwei Punkten (4163 mal gelesen)
|
simsl Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.12.2010 i7 9700K, 64GB RAM, Win11 Pro (64bit), AutoCAD 2021 (64bit)
|
erstellt am: 13. Okt. 2015 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten! Der Titel meines Anliegens ist etwas schwer zu beschreiben, die Funktion aber recht simpel: ich möchte während des Zeichnens einer Polylinie (oder Linie, Bogen usw.) die virtuelle Mitte von zwei Punkten als eine Art Objektfang anklicken können. Konkret: Polylinie-Befehl ist aktiv, ich klicke einen Punkt 1 an und dann einen weiteren Punkt 2. Die Polylinie wird dann allerdings genau in der Mitte der virtuellen Linie zwischen Pkt1 und Pkt2 gezeichnet. Das ganze sollte wenn möglich als "transparenter Befehl" funktionieren, da ich diese Funktion des speziellen Objektfanges nur zwischendurch beim Zeichnen der Polylinie benötige. Weiß jemand, ob es sowas gibt? Oder evtl. jemand schon programmiert hat? Habe jetzt 1,5h im Forum gesucht, aber diesbezüglich nichts gefunden... Ich nehme an, dass mein Anliegen mit LISP oder VBA zu realisieren wäre? Wer kann mir weiterhelfen oder einen Tipp geben? Danke und lg Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 13. Okt. 2015 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsl
.... Objektfang M2P benutzen ? Objektfang RMT siehe Bild oder M2P in der Eingabeaufforderung oder gleich den Befehl Polylinie mit dem M2P entsprechend anpassen ^C^C_pline;_m2p; cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 13. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 13. Okt. 2015 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsl
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Okt. 2015 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsl
|

| |
simsl Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.12.2010 i7 9700K, 64GB RAM, Win11 Pro (64bit), AutoCAD 2021 (64bit)
|
erstellt am: 13. Okt. 2015 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|