| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Befehlszeile verschoben (ACAD 2014) (2333 mal gelesen)
|
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ein Kollege hat seine Befehlszeile nach JWD verschoben. Er sieht beim Arbeiten immer am oberen Rand, dass sie da ist, weil sich dort was tut, er kommt aber nicht mehr ran. Wie kann man die Befehlszeile wenigstens so verschieben, dass man wieder mit der Maus ran kommt? Mit der gängigen Tastenkombi für Dialogfenster komme ich hier nicht weiter. Die Befehlszeile zeigt sich davon wenig beeindruckt. Vielen Dank schon mal. Musicus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Musicus
Die Befehlszeile ist eher eine Palette, daher ist Sie mit Shortcuts für aktuelle Programm/Dialogfenster nicht ansprechbar, als Palette wird sie auch im ARBEITSBEREICH gelistet, dort kannst du einfluß nehmen. Auch wenn ich es nicht recht glauben kann das man "etwas" sieht, aber mit der Maus nicht dran kommt.------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Musicus
|
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, klingt auch logisch. Ich werde dann mal bei ihm basteln gehen. Wenn sich der Text aus der Befehlszeile nach unten in die Zeichnung schiebt, weil gearbeitet wird, dann sieht er den halt irgendwann auf dem Bildschirm, kann den aber ja nicht anfassen. Dafür bräuchte er die Befehlszeile selbst, und die ist weg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Musicus
Zitat: Original erstellt von Musicus: Danke, klingt auch logisch. Ich werde dann mal bei ihm basteln gehen.Wenn sich der Text aus der Befehlszeile nach unten in die Zeichnung schiebt, weil gearbeitet wird, dann sieht er den halt irgendwann auf dem Bildschirm, kann den aber ja nicht anfassen. Dafür bräuchte er die Befehlszeile selbst, und die ist weg.
Hallo, und Arbeitsbereich wechseln und dann wieder auf den ursprünglichen zurückschalten bringt auch nichts ? Hab`s gerade ganz bewußt mit dem Textfenster ausprobiert (allerdings mit 2016) - also irgendwo hin auf den 2. Bildschirm geschoben, Arbeitsbereich gewechselt und dann wieder zurück auf den ursprünglichen, Textfenster ist wieder dort wo es sein sollte. Setzt natürlich voraus, dass der gewünschte Arbeitsbereich auch abgespeichert wurde.... ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |