| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACA2016 - Sortierung Block einfügen/Befehlszeile (1652 mal gelesen)
|
prktschz Mitglied CAD-Mensch

 Beiträge: 14 Registriert: 28.07.2015 Im Unternehmen: < 20% SSD > 80% 8GB Ram > 90% i5 > 80% Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hätte 2 Fragen zu ACA2016 ggf. auch ACAA2016! 1. Immer wenn ich einen Block einfügen will (Über den Befehl "Block einfügen") ist die Sortierung im Ordner in dem ich lande auf "Änderungsdatum" - ich muss jedes Mal per Hand alphabetisch sortieren. Füge ich einen neuen Block hinzu wiederholt sich diese Prozedur - ist es möglich dies Standardmäßig alphabetisch anzuordnen? 2. Meine Kollegin hat ihre Befehlszeile oben angeordnet - leider nimmt diese nun fast 10 Zeilen in Anspruch - ist es möglich die Befehlszeile auf 3 Zeilen zu beschränken OHNE sie dabei abzudocken? Danke Euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prktschz
Zitat: Original erstellt von prktschz: ... Befehlszeile oben angeordnet - ist es möglich die Befehlszeile auf 3 Zeilen zu beschränken OHNE sie dabei abzudocken? ...
Tja, da fehlt wohl das Steuerelement "horizontalen Fensterteiler" zum Verändern der Größe des Befehlszeilenfensters, wenn dieses oben angedockt/fixiert ist. Wenn man die Befehlszeile einmalig nach unten zieht und dort andockt, kann man die Höhe einstellen, anschließend kann man die Befehlszeile wieder nach oben verschieben. Aber das soll ja nicht 
Die Position und Höhe der Befehlszeilenpalette wird intern übrigens in Pixel und nicht in Zeilen angegeben, wie bei jeder anderen Palette auch. Man kann den Befehl ABI aufrufen, im aktuellen Arbeitsbereich (den unbedingt vorher mal unter eigenem Namen speichern) rechts oben die Höhe der Paletten für den gewählten Arbeitsbereich (hier ja dann die Palette Command Line versuchen) passend einstellen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prktschz Mitglied CAD-Mensch

 Beiträge: 14 Registriert: 28.07.2015 Im Unternehmen: < 20% SSD > 80% 8GB Ram > 90% i5 > 80% Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner:
Tja, da fehlt wohl das Steuerelement "horizontalen Fensterteiler" zum Verändern der Größe des Befehlszeilenfensters, wenn dieses oben angedockt/fixiert ist. Wenn man die Befehlszeile einmalig nach unten zieht und dort andockt, kann man die Höhe einstellen, anschließend kann man die Befehlszeile wieder nach oben verschieben. Aber das soll ja nicht 
Die Position und Höhe der Befehlszeilenpalette wird intern übrigens in Pixel und nicht in Zeilen angegeben, wie bei jeder anderen Palette auch. Man kann den Befehl ABI aufrufen, im aktuellen Arbeitsbereich (den unbedingt vorher mal unter eigenem Namen speichern) rechts oben die Höhe der Paletten für den gewählten Arbeitsbereich (hier ja dann die Palette Command Line versuchen) passend einstellen.
Perfekt Danke für die schnelle und genaue Antwort ...Aber das soll ja nicht hahaha einmal ist keinmal  Nun bräuchte ich noch Rat bzgl. der Sortierung ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für prktschz
Zitat: Original erstellt von prktschz: ...Nun bräuchte ich noch Rat bzgl. der Sortierung ...
Wird denn im Windows Explorer der Ordner mit den gleichen Einstellungen angezeigt? Hier kann man u. U. schon die Darstellung der Daten im Ordner passend einstellen und dann Ordner und Suchoptionen/Ansicht "Für Ordner übernehmen". Der AutoCAD Einfügedialog>Durchsuchen ist ja auch nur ein Explorerfenster. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |