| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Texteigenschaften übertragen ohne Drehung (2269 mal gelesen)
|
waveboston Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 07.01.2013 AutoCAD 2011
|
erstellt am: 23. Jul. 2015 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen Ich möchte die Texteigenschaften übertragen ohne die Drehung zu verändern. Das funktioniert zwar wen ich beim Befehl "Eigenschaften Anpassung" unter Einstellungen den Hacken für den Text rausnehme, aber dann wird mir z.B. der Stil oder die Texthöhe nicht verändert. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jul. 2015 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für waveboston
Muß man programmieren, fertig kenne ich jetzt nichts auswendig. Alternativ kannst du oftmals die Eigenschaftenpalette nutzen, Wert ermitteln und dann den anderen Texten zuweisen. Je nach Aufgabenstellung mal mehr und mal weniger praktikabel. Wenn du nur 2,3,4 Hauptdrehungen hast, dann kannst du auch wie gewünscht arbeiten und die Drehung wieder zurückstellen. Je nach Aufgabe halt. Perfektlösung geht mit Boardmitteln nicht, nur mit Zusatzprogramm. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 23. Jul. 2015 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für waveboston
Hallo, wenn ich Deine Aufgabe richtig verstehe, dann könnte es folgendermassen funktionieren: Erstelle die einen neuen Textstil, der Schrifttyp, Größe, etc. von der "Zielschrift" enthält. Dann einfach alle "Ausgangstexte" markieren und den "Zielschriftstil" zuweisen. Jetzt sollten die "alten" Texte den "neuen" Stil haben, vorherige zugewiesene Drehungen bleiben erhalten. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
waveboston Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 07.01.2013 AutoCAD 2011
|
erstellt am: 23. Jul. 2015 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 23. Jul. 2015 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für waveboston
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jul. 2015 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für waveboston
Zitat: Original erstellt von waveboston: Das funktioniert zwar wen ich beim Befehl "Eigenschaften Anpassung" unter Einstellungen den Hacken für den Text rausnehme, aber dann wird mir z.B. der Stil oder die Texthöhe nicht verändert.Gruss
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |