|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Layout Maßstab ermitteln (5530 mal gelesen) | 
 | lostluke Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 14.07.2015
 AutoCAD 2015 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 16:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  ich habe gerade ein A3 Layout meiner Zeichnung erstellt, welches ich plotten möchte. Ich habe an die Grenzen gezoomt, sodass es perfekt passt.Nun möchte ich den Maßstab herausfinden, damit man es später auf dem Blatt genau nachmessen kann.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lostluke   
  Hallo lostluke, Dein Ansichtsfenster hat als eine Eigenschaft den Wert Benutzerspezifischer Faktor.Mit diesem kannst Du in Kombination Deiner Modell- und Papierbereichseinheiten den Darstellungsmaßstab ermittelt.
 Oder Du ermittels Die einen entsperchenden Faktor für einen "vernünftigen" Maßstab, weil 1:37,962 willst Du ja vielleicht auch nicht haben.
 Gruß
 Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lostluke Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 14.07.2015
 AutoCAD 2015 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 16:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Welches ist das Ansichtsfenster? und wie kann ich einen Maßstab meines Modelles einstellen? Ich habe es versucht unter den Plotteinstellungen: 1 mm in ... Hat aber nicht geklappt. Nun wird einfach der ganze Bereich (+Legende die rechts platziert ist) kleiner. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 21. Jul. 2015 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lostluke   
  Das Ansichtsfenster ist der "Rahmen" im Layout (Papierbereich) in dem Deine im Modellbereich gezeichneten Objekte, oder Teile davon, sichtbar werden.  Hier könnte jetzt eine längere Exkursion in das Konzept von Modell- und Papierbereich und nachfolgend zur Thematik maßstabsgerechter Zeichnungsausgabe folgen. Dazu findet sich in den Weiten dieses Forums aber schon viel, einfach mal nach Suchen. Hilfreich ist sicher auch die F1 Taste und eine dortige Suche z. B. nach Layout, Ansichtsfenster, mansfen, ... GrußThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lostluke Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 14.07.2015
 AutoCAD 2015 |    erstellt am: 22. Jul. 2015 08:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 22. Jul. 2015 08:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lostluke   | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 22. Jul. 2015 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lostluke   
 Zitat:Original erstellt von lostluke:
 
 Wo kann ich den den Maßstab vom Ansichtsfenster einstellen?
 
 a) nach Doppelklick im Ansichtsfenster mit ZOOM  faktorxPb) nach markieren des Ansichtsfensterrahmens im Eigenschaftenfesnster bei Ansichtsfenstermaßstab oder Benutzerspezifischer Maßstab
 Gruß
 Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | lostluke Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 14.07.2015
 AutoCAD 2015 |    erstellt am: 22. Jul. 2015 08:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo habe es nun gemacht. Der Maßstab 1:6 passt genau. Dieser kann mit dem A3 Blatt allerdings keineswegs übereinstimmen. Außerdem merkwürdig: Wenn ich mit der rechen Maustaste auf das Ansichtsfenster klicke und die Eigenschaften öffne ist alles leer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 22. Jul. 2015 08:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für lostluke   Der Maßstab 1:6 passt genau.
 Dieser kann mit dem A3 Blatt allerdings keineswegs übereinstimmen.Das liegt entweder am Modell oder an der Größe des Ansichtsfensters.
 Außerdem merkwürdig: Wenn ich mit der rechen Maustaste auf das Ansichtsfenster klicke und die Eigenschaften öffne ist alles leer.Rechtsklick "auf ein Objekt" gibt es nicht. Objekt markieren und Rechtslick bringt (je nach Einstellung) ein Kontextmenü.
 Du solltest das Ansichtsfenster (AF) markieren und dir die Eigenschaften ansehen(Strg+1).
 Nachtrag: Was steht denn gaaanz oben in der Eigenschaften-Palette, oder ist die ganze Palette leer / nicht nur die Werteseite rechts?
 Kurz: In meinem Link und den darin weiterführenden Links bekommt man wirklich genug information um es als Neuling zu bewerkstelligen,100fach erprobt hier im Forum.
 Nehme dir die Zeit und fange an den Thread(+Links) durchzuarbeiten!
 Zudem könntest du hier deine DWG hochladen, dann können wir alle vom selben reden und dir gezielt zeigen wo es noch hakt.     ------------------
 CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |