Im Anhang habe ich eine Zeichnung angefügt, in dem ein Block mit Attributen enthalten ist. Der Block wurde 4 x dargestellt. Nachdem ich eine Änderung im Block vorgenommen hatte, wurden teilweise Attribute verschoben. Woran liegt das und vor allem wie kann ich das zukünftig vermeiden.
Des Weiteren erstellte mir das Programm nach der Änderung 4 Blöcke ( *U6 bis *U9 ). Und das passiert vermutlich immer wenn Blöcke nachträglich geändert werden. Das wurden in manchen Zeichnungen schnell mal 50 Blöcke und unnötiger ( ? ) Speicherbedarf. Woran liegt das ? Kann man das vermeiden ?
Die Attribute sind jetzt da wo sie sie in der neuen Blochref angegeben sind
cu cw
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
Habe ich jetzt gelesen und musste feststellen das bis zum 4 Absatz alles soweit bekannt oder verständlich ist. Danach verlässt es mich aber weitest gehend. Sehr viel Theorie.
Wann sind die Attribute dort wo sie in der Blockref angegeben sind ?
Zur Info: Ich hatte bei der Änderung die Attribute nicht verschoben sondern neue Sichtbarkeitsstatus erstellt, einen neuen Benutzer-Parameter erstellt und die Blockeigenschaft-Tabelle erweitert.