| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layout kopieren (1773 mal gelesen)
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 11.08.2005 Civil 2023 bis Civil 2025 iTWO 2014
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit, aus einem erstellten Plotlayout, den Inhalt und zwar nur diesen zu kopieren, um ihn anderweitig zu verwenden. D.h. alles was nicht mit Layoutfenster zu sehen ist, sollte auch nicht kopiert werden. Grüße 9TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
|
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
 Ich hab mal ausprobiert, was da raus kommt!! Alles landet im Modell, das Layout (Blattrahmen) wird 1 : 1 nach Einheiten übernommen, der Planinhalt ensprechend skaliert, der Koordinatenbezug (z. B. bei Lagepläne) ist futsch, ... Wäre für unserer Zwecke ischer nicht wirklich brauchbar. Ich werfe dann mal noch IMBAL ins Rennen, dass einfach mal hier im Forum oder bei cadmaro.de suchen. Da ist zwar dann nicht wirklich alles weg, was nicht im Layoutfenster zu sehen ist (z. B. Blöcke bleiben im ganzen erhalten), aber die Zeichnung ist noch an Ort und Stelle und in der originalen Größe. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Naja, Nacharbeit ist immer nötig. die Variante von Bernd nutzen wir auch immer, wenn einzelne Dateien entsprechend den Layouts abzugeben sind. Die Skalierung und der Koordinatenbezug ist mit wenigen Klicks erledigt. @Spider: der Koordinatenbezug wird dort vom Papierbereich genommen. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 11.08.2005 Civil 2023 bis Civil 2025 iTWO 2014
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|