| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD neu runter geladen - alles anders (1758 mal gelesen)
|
Schnackelbacke Mitglied Innenarchitektin

 Beiträge: 30 Registriert: 25.01.2011 Windows 7 AutoCAD Architecture 2014
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 01:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Lieben, ich habe AutoCAD auf meinen neuen Laptop gezogen und nun sind alle Einstellungen anders und ich finde nichts mehr, bzw. komme üüüüberhaupt nicht damit zurecht. Was mir vorallem Kopfzerbrechen bereitet, dass unter den Plotternamen kein DWG To PDF mehr zu finden ist. Wie füge ich das hinzu, damit ich wieder PDF's schreiben kann? Mal nebenher gefragt: Gibt es eine Liste, mit der man bestimmte und gut ausgedachte Grundfunktionen klasse einstellen kann? Benutze CAD schon länger fürs Studium, aber leider nur durch selbst anerlerntes... Bedanke mich schon mal im Voraus und schicke liebe Grüße Sarah Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnackelbacke
Wohl bisschen spät geworden ?? Was war vorher für eine Version drauf ? Was hast Du dir WO gezogen ? Was genau ist anders - bzw. wer hat Dir beim "ersten mal" ev. Dein AutoCAD "eingestellt" ? Geht es eventuell nur um die Auswahl des Arbeitsbereichs... ? Fragen über Fragen ... ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whf_muc Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 280 Registriert: 22.05.2004 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze - Autocad 2024
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnackelbacke
|
Schnackelbacke Mitglied Innenarchitektin

 Beiträge: 30 Registriert: 25.01.2011 Windows 7 AutoCAD Architecture 2014
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lieben Dank für eure Antworten! Aaaalso, um mal die Fragen zu beantworten - Ich glaube vorher hatte ich die 2010er oder 11er drauf, so genau weiß ich es leider nicht mehr. - Ich habe AutoCAD Architecture 2014 als Studentenversion direkt von Autodesk. - Beim "ersten Mal" haben wir es in der Uni unter uns Kommilitonen mehr oder minder "Grundeingestellt", sprich, so dass wir einigermaßen mit den Funktionen klar kamen. Mussten wir uns aber auch wieder selbst heraus suchen, da wir leider nie einen Einführungskurs in irgendwelche Programme hatten. Ich habe daher bis heute keine Ahnung was ne gescheite Einstellung von den Schriften oder der Bemaßung ist, dann habe ich lange nicht das Auswahlfenster für den Layout bereich gefunden etc. Es sind diese vielen Kleinigkeiten, die es angenehm machen mit CAD zu arbeiten. Im Praktikum war es dermaßem angenehm in einem gut eingestellten CAd zu arbeiten!!!! Das mag ich auch haben Nun aber zu meinem Hauptproblem. Wenn ich auf den Plotmanager klicke, öffnet sich mein Ordner "Eigene Dokumente" wo ich aber nirgends einen weiteren Ordner oder was auch immer mit dem Namen "Autodesk ePlot" finde. Selbstverständlich habe ich schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, bin aber immer wieder genau daran gescheitert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9811 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 27. Jan. 2015 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnackelbacke
Der AutoCAD Befehl: PLOTTERMANAGERsollte ein Windows Explorer Fenster öffnen und den Ordner C:\Users\ <<Dein.WindowsBenutzername>>\AppData\Roaming\Autodesk\ACA 2014\deu\Plotters oder C:\ProgramData\Autodesk\ACA 2015\deu\Plotters öffnen Hier sollten auch alle standardmäßigen Autodesk-Plotkonfigurationsdateien einschließlich "DWG to PDF.pc3" zu finden sein. Möglicherweise ist in den AutoCAD Optionen aber auch der Pfad zu diesem Ordner verstellt. Befehl: OPTIONEN > Dateien > Pfad für Drucker-Support Datei > Suchpfad für Druckerkonfiguration Evt. handelt es sich auch um ein Installationsdefekt, dann Reparaturinstallation ausführen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schnackelbacke Mitglied Innenarchitektin

 Beiträge: 30 Registriert: 25.01.2011 Windows 7 AutoCAD Architecture 2014
|
erstellt am: 28. Jan. 2015 01:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, das war eine klasse Anweisung mit der selbst ich arbeiten konnte vielen Dank dafür! Aber leider hats nicht den gewünschten Effekt gebracht, der Pfad existiert laut meinem PC nicht Muss ich eine Reparaturinstallation über Autodesk machen oder wo finde ich das genau? Allerdings habe ich jetzt etwas schiss, da ich noch am Zeichnen bin... nicht dass dann nichts mehr funktioniert am Ende bzw. meine bisherige Datei nicht mehr bearbeitbar wird oder sogar kaputt geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 28. Jan. 2015 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnackelbacke
Zitat: Original erstellt von Schnackelbacke:
Muss ich eine Reparaturinstallation über Autodesk machen oder wo finde ich das genau?
in der Systemsteuerung --> Progamme --> AutoCADxxx --> rechte Maustaste deinstallieren/ändern --> Reparatur
Zitat: Original erstellt von Schnackelbacke:
nicht dass dann nichts mehr funktioniert am Ende bzw. meine bisherige Datei nicht mehr bearbeitbar wird oder sogar kaputt geht.
kann eigentlich nichts kaputt gehen, dwg einfach speichern, die Reparaturinstalölation nur bei geschlossenenm Acad durchführen (geht IMHO auch nicht anders) ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) [Diese Nachricht wurde von Guenther P am 28. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 28. Jan. 2015 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnackelbacke
Moin, ich weiß ga rnicht, wo ich anfangen soll... a) C:\Users\<<Dein.WindowsBenutzername>>\AppData\Roaming gehört zu den versteckten Ordnern. Blend Dir die im Windowsexplorer ein. b) Du könntest auch einen alternative PDFer nutzen, als Beispiel sei der PDFCreator genannt c) Du kannst Dir Deine dwg auch auf ein anderes Speichermedium (USB-Stick, externe Platte) wegsichern, dann kannst Du unbesorgt Deine Reparatur durchführen d) Sollte auf dieser hardware bereits eine Vorgängerversion istalliert gewesen sein, beantworte die Frage nach Migration von Daten/Einstellungen bei der Installation auf jeden Fall mit NEIN. e) Spiel auch keine Profildateien 'von früher™' ein, wenn Du nicht weißt, was die bewirken f) Eine allgemeingültige " Liste, mit der man bestimmte und gut ausgedachte Grundfunktionen klasse einstellen kann" kann es nicht geben, jeder Jeck is anders ;-) Aber Du kannst z.B. >> hier << mal schauen, wie bestimmte Perfomancekiller eingestellt sein sollten (bei weitem nicht vollständig, aber ein Anfang). g) Viel Erfolg 
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schnackelbacke Mitglied Innenarchitektin

 Beiträge: 30 Registriert: 25.01.2011 Windows 7 AutoCAD Architecture 2014
|
erstellt am: 01. Feb. 2015 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|