| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mtext / Text über Script löschen (1379 mal gelesen)
|
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich möchte in ca.500 Zeichnungen den Text einfach rausschmeißen. am liebsten würde ich das mit einem Script machen aber ich bekomme es nicht hin über die Befehlszeile den Text zu wählen. Also wenn da jemand ein tipp für mich hat, wäre das super! Danke!
------------------ Wer nichts weiß der muss nichts tun!! Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an. Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REl
Hy immer den selben Text oder alles was Text in der DWG ist ? cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Jan. 2015 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REl
|
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, immer der Gesamte Text aus der Zeichnung. ------------------ Wer nichts weiß der muss nichts tun!!
Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an. Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an. [Diese Nachricht wurde von REl am 20. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REl
Also wenn du es Layertechnisch schalten kannst, dann alle anderen Layer frieren und Befehl Löschen nutzen (Objektewahl ALLE), Layer wieder tauen, speichern, voila. Lisp: Im Textwert (1 . "MeinText") können auch die im Acad üblichen Wildcards eingesetzt werden. Achtung: Objekttyp-Wahl (0 . "*TEXT") <- wie oben: Berücksichtigt TEXT und MTEXT ! Ist nur eines gefordert, so muß man es genauer angeben => (0 . "MTEXT") zB. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für eure Hilfe! Hab das über _-Laydel einfach den Layer mit dem Text zusammen gelöscht.
------------------ Wer nichts weiß der muss nichts tun!! Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an. Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |