| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Blockanzahl als Schriftfeld (1538 mal gelesen)
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 755 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Weder die Hilfe noch das Forum haben mir bisher weiterhelfen können. Vielleicht habe ich auch nur nach den falschen Stichwörtern gesucht. Es geht um Planungsgrundrisse mit Serienmöbeln. Ich suche eine Möglichkeit, sich die Anzahl von Blöcken als Schriftfeld anzeigen zu lassen, z.B. Text Schriftfeld Tisch1 2 Tisch2 5 Regal1 3 Irgendwie find ich´s im Dialogfeld Schriftfeld nicht. Helft mir bitte mal kurz auf die Sprünge. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Hy evtl kanst du das mit Datenextraktion lösen (man sollte einfach F5 nehmen bevor man was schreibt)
cu cw
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 03. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuehlmaus Mitglied Landschaftsarchitekt
 
 Beiträge: 350 Registriert: 03.12.2010 win 10, win7 64bit, ISDP 2016-2018(9)iRenderNXT, thearender, SketchUP, Adobe CS 5.5 DesignSuite
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
|
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 755 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps @Kramer24 - Ich habs mal so gemacht wie im Tutorial, allerdings geht das nicht: "Now if I deleted one of the instances of the BLOCKs, the counts would magically be updated to reflect the true count of BLOCKs" - Im Video wird ein kostenpflichtiges Programm namens CADig benutzt. So wie ich unsere Geschäftsleitung kenne, kann ich diese Möglichkeit dann abschreiben. @cadwomen - Datenextraktion ist ein guter Ansatz, das wird allerdings nicht automatisch aktualisiert. Im Tutorial von oben wird die Datenextraktion auch benötigt. @wuehlmaus - Die IT hat mir den Link noch nicht freischalten können, evtl. gibt´s da noch einen guten Ansatz..... Ich wundere mich ein wenig, dass es da keine einfache acad-interne Funktion gibt. Ich kann doch nicht der erste und einzige sein, der diese Aufgabenstellung hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Zitat: Original erstellt von CADJojo: @cadwomen - Datenextraktion ist ein guter Ansatz, das wird allerdings nicht automatisch aktualisiert. Im Tutorial von oben wird die Datenextraktion auch benötigt.
Wenn ich Richtig liege wird die Tabelle beim öffnen der Datei automatisch nachgezogen , leider nur LT hier somit kann ich das nicht testen und wenn man die Tabelle mit der RMT klickt -> update ist das so auch möglich cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 755 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 03. Dez. 2014 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Öffnen wirds nicht aktualisiert, aber über das Kontextmenü geht´s. Und das auch komfortabler als im Tutorial (wahrscheinlich seit Acad 2015). Also geht´s doch im reinen AutoCAD. Na immerhin. Vielen Dank! [Diese Nachricht wurde von CADJojo am 03. Dez. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CADJojo am 03. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 04. Dez. 2014 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Hy na dann las mal dein Ergebnis sehen. "Wir" sind ja neugierig cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 755 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 08. Dez. 2014 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja, da gibt´s nicht viel zu zeigen. Im Grunde reicht es uns schon so wie es die Datenextraktion ermöglicht. Mir war nur nicht klar, dass sich die Tabelle so einfach (im Kontextmenü einer Zelle) aktualisieren lässt. Man braucht also gar kein Schriftfeld. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 08. Dez. 2014 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADJojo
Tag auch nun ja beim Schriftfeld hat man halt noch diese Optionen cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |