| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpaletten-Pfad über Makro einstellen (LT) (2149 mal gelesen)
|
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 567 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2025 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2024 - SolidWorks 2019-2024 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SNOOP_69
|
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 567 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2025 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2024 - SolidWorks 2019-2024 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 567 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2025 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2024 - SolidWorks 2019-2024 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
jetzt hab ich Hunger bekommen...kurze Frage noch... Kann ich diese Variablen/Pfadeinstellungen auch über ein Makro steuern? - Supportpfade - Arbeitssupport - Unternehmensanpassung (enterprise...)...ist leider schreibgeschützt...komm ich da irgendwie ran? - Benutzer Symbol Speicherort - Drucksupport - Vorlage - Temp. Zeichnung Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1998 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SNOOP_69
|
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 567 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2025 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2024 - SolidWorks 2019-2024 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 567 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2025 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2024 - SolidWorks 2019-2024 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SNOOP_69
Du mußt schauen ob es eine Systemvariable, eine Umgebungsvariable oder direkt einen Befehl zu deinem Wunsch gibt. Variablen gibt es nur in Englisch, daher hilft es auch mit englischen Begriffen zu suchen. Autocadhilfe, Bücher, das Forum, Blogs etc helfen dabei. Auch kannst du in Acad nachsehen<Mist, Befehl fällt mir nicht ein>, Oder auch ein Blick in eine Profildatei, findest du im Netz. Möglicher Suchbegriff beim Gockl: Autocad 18 filetype:arg Oder direkt in die Registry schauen(EIN Profil bat LT ja auch..) Setvar getvar Setenv getenv Leg los! ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |