| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: STL mir richtiger Bemaßung erstellen (991 mal gelesen)
|
Veltins1990 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 23.11.2014 AutoCAD 2015
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in AutoCAD 2015 eine Konstruktion erstellt. Es handelt sich um einen Würfel. Diesen möchte ich mit folgenden Befehlen in eine STL exportieren: Geben Sie auf der Befehlszeile ein "_FACETRES" Geben Sie 10 ein für FACETRES Geben Sie ein "_STLOUT" Wählen Sie die Objekte Geben Sie J ein für Binär Dateinamen eingeben Speichern Das hat auch alles gut funktioniert, der Würfel wurde mit den Zeicheneinheiten 100*100*100 in 1:1 konstruiert und soll in der stl Datein eine Kantenlänge von 10*10*10 mm haben. Wie kann ich das Einstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Veltins1990
Hallo, ACAD arbeitet in dem Sinne nicht mit Einheiten, nur mit den Zeicheneinheiten. Wie viel dann eine Zeicheneinheit ist, ist dem Anwender überlassen. Entweder Du skalierst den Würfel vor dem Export um den Faktor 0.1, oder Du zeichnest ihn gleich kleiner, oder Du skalierst ihn in Deinem zweiten Programm als STL.
------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Veltins1990
>>STL mir richtiger Bemaßung erstellen Wohl nicht "Bemaßung" sondern "Skalierung". Der Export in Neutralformate erfolgt in allen mir bekannten CAD-Systemen immer in Originalgröße. Also erst den Würfel verkleinern, dann exportieren. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Veltins1990 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 23.11.2014 AutoCAD 2015
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Veltins1990
|