| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MText Steuerzeichen entfernen (3000 mal gelesen)
|
mabu1080 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.10.2014 Win7 SP1, i7-3770 3.4 GHz, 8GB, Quadro K2000 AutoCAD 2012 & AutoCAD Map 3D 2014
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte aus einem MText die Steuerzeichen entfernen. Leider funktioniert dies mit Suchen & Ersetzen nicht, da der "Zugriff" auf den Textinhalt nicht gegeben ist. Als Beispiel dient folgender Textinhalt: Code: Hesco-Trox\PVDW-Q-Z-H\P300x8\P200 {\fISOCPEUR |b0|i0|c0|p34;m}3/h
Welcher einfach so aussehen sollte: Code: Hesco-Trox\PVDW-Q-Z-H\P300x8\P200 m3/h
Hat jemand von Euch eine Idee?
Grüsse mabu1080 edit: solved [Diese Nachricht wurde von mabu1080 am 21. Nov. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mabu1080
Hallo, diese Steuerzeichen werden doch normalerweise gar nicht angezeigt. Du siehst sie nur im Eigenschaftenfenster. Sie entstehen, wenn Du den MText anders formatierst als es der Schriftstil vorsieht. Bei Entfernung der Steuerzeichen geht die individuelle Formatierung verloren. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mabu1080 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.10.2014 Win7 SP1, i7-3770 3.4 GHz, 8GB, Quadro K2000 AutoCAD 2012 & AutoCAD Map 3D 2014
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dig15, genau diese Sonderzeichen sind nur im Eigenschaftsfenster ersichtlich. Die individuelle Formatierung muss sogar verloren gehen, damit eine Einheitliche durch den Textstil erstellt werden kann. Grüsse mabu1080 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VMichl Mitglied
 
 Beiträge: 233 Registriert: 04.01.2001 AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP... Firma: ARKANCE (CAD Studio)
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mabu1080
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mabu1080
|
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mabu1080
|

| |
mabu1080 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 14.10.2014 Win7 SP1, i7-3770 3.4 GHz, 8GB, Quadro K2000 AutoCAD 2012 & AutoCAD Map 3D 2014
|
erstellt am: 21. Nov. 2014 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|