| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Breschriftungsgröße im Block nach Skalierung (1326 mal gelesen)
|
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit innerhalb eines Blockes einen Text als Beschriftung zu definieren, welcher auch nach Skalieren des Blockes (über das Eigenschaftsfenster) die Schriftgröße aus dem Maßstab beibehält? Bei mir wird die Beschriftung um den Skalierfaktor des Blocke größer. ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RL13
Hallo Roman, nicht getestet: - Objekt in einem Block schreiben - Text erstellen und mit Beschriftung versehen - Beide Objekte in einen neuen Block schreiben - Bei einfügen einmal ursprung Dann solltes Du einen Block und einen Text mit Beschriftung haben und kannst den Block nach belieben skalieren. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robert, Dein Vorschlag ist keine Alternative. Der Text soll zwingend zum Block gehören und auch die Position relativ zum Block beibehalten. Ich glaub ich muss das Problem als dynamischen Block lösen ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nena23 Mitglied Montag bis Freitag, ganzen Tag lang
 
 Beiträge: 461 Registriert: 25.01.2008 win 7 pro 64bit, immer aktuell Acad Architecture 2013/2017, fast immer aktuell
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RL13
|

| |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dirk, hab das Problem mittlerweile mit dynamischen Block gelöst: Der Block bekommt einen "linearen Parameter" welchem die Aktion "Skalieren" sowie die zu vergrößernden oder zu verkleinernde Zeichenobjekte zugewiesen werden. Daneben extra der MText als Beschriftung. Nun kann ich nach dem Einfügen des Blockes über die benutzerdefinierte Eigenschaft des "linearen Parameter" eine Blockskalierung vornehmen und die Texte bleiben Beschriftungen und werden immer in gleicher Größe dargestellt. ------------------ mfg Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |