| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wiederherstellungsmanager endlich ausschaltbar (2838 mal gelesen)
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, wem der Wiederherstellungsmanager am Wecker geht man kann ihn ab 2014 (kA ab welcher version wirklich) RECOVERYMODE 0 ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
RECOVERYMODE gibt's bereits seit Version 2006 in dieser Form. Allerdings würde ich den Wert 1 vorziehen: Die Wiederherstellungsinformationen werden aufgezeichnet, aber das Fenster Zeichnungswiederherstellung wird nach einem Systemausfall nicht automatisch angezeigt. Bei Einstellung 0 sind die Daten seit der letzten Speicherung bei einem Absturz definitiv verloren. ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
Zitat: Original erstellt von Bernd P:
wem der Wiederherstellungsmanager am Wecker geht
Wer es vorzieht, in einem (standarmäßig) versteckten Ordner nach der betreffenden .SV$-Datei zu suchzen, diese händisch umzubenennen, dann wieder an den richtigen Ort zu schieben, ... Naja, jeder wie er mag. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernd P
hab RECOVERYMODE auf 1 ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3458 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 09. Okt. 2014 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|