| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Komisches Ansichtsfenster aus kleinen Pfeilen (1627 mal gelesen)
|
t41fun Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.08.2014 AutoCAD Map 3D 2011
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite mit AutoCAD 2011 und habe jetzt mehrfach folgendes Problem gehabt: Ich bin im Layoutbereich und habe ein oder mehrere Ansichtsfenster erstellt. Wenn ich eines davon auswähle, wird es fett schwarz umrandet (normal). Plötzlich jedoch ist da noch ein weiteres Ansichtsfenster, bzw. ist eines oder mehrere der bereits vorhandenen Ansichtsfenster mit kleinen Pfeilen Umrahmt (kline Dreiecke). Die entsprechenenden Fenster lassen sich nicht mehr bearbeiten, löschen oder verschieben. Ich bin mir nicht bewusst, was der Auslöser dafür ist, oder wie ich sie wieder los werde. Kennt das jemand und kann mir jemand helfen bitte? Vielen Dank euch allen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t41fun Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.08.2014 AutoCAD Map 3D 2011
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
|
t41fun Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.08.2014 AutoCAD Map 3D 2011
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
Hallo, Du beschreibst einen seltsamen Effekt, den wohl kaum einer kennen wird (?), und das leider auch noch unkorrekt. (Wenn ich ein Fenster auswähle, bekommt es allenfalls Griffe. "Fett ... umrandet" wird es nur, wenn ich es aktiviere, sprich in den Modellbereich wechsle). Aber lassen wir das. Kannst Du einen Screenshot machen und hier hochladen, wo das zu sehen ist? Kannst Du eine Beispielzeichnung hochladen, wo man den Effekt evtl. nachvollziehen kann? Wo erscheinen die "weiteren Ansichtsfenster"? War an der Stelle schon mal ein AF? Ist in diesem "Geister-"AF irgendwas zu sehen? Taucht das Problem nur an einem Rechner auf (sofern Du mehrere im Zugriff haben solltest)? Taucht das Problem auch auf, wenn Du eine Dich als anderer User am Rechner anmeldest. Taucht das >problem auch auf, wenn Du AutoCAD mit einem anderen/neuen Profil startest? Mir sind da noch zu viele Fragezeichen, um eine hilfreiche Antwort geben zu können. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
Zitat: Original erstellt von t41fun: Hier ein Screenshot
Auf welchem Layer liegt dieses AF? Beispieldatei hochladen, bitte! Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t41fun Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.08.2014 AutoCAD Map 3D 2011
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Screenshot siehe Beitrag vorher... Ob ich ein oder mehrere Ansichtfenster in mein Layout einfüge spielt keine Rolle, ich kann mit dem Strg+R Befehl alle Ansichtsfenster wie üblich durchwechseln (aktivieren), nur ist jetzt eben noch eins mehr da, welches durchgeschaltet wird, eben dieses neue, welches ich nicht erstellt habe. Vllt. ist es auch kein Ansichtsfenster , sondern etwas anderes. Jedoch wundert es mich, dass ich es mit Strg*R auswählen kann. Das Fenster selbst ist quasi durchsichtig, es ist nichts darin zu sehen, auch nicht wenn ich den Maßstab wechsele. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
Laut Systeminfo und Text im Eingangsposting arbeitest Du mit AutoCAD 2011. Dein Bild kommt aber aus AutoCAD 3D Map 2011. Da bin ich raus ... (das Map hat so seine eigenen Macken, die im reinen AutoCAD nicht immer nachvollziehbar sind) Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 19. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
Zitat: Original erstellt von t41fun: Vllt. ist es auch kein Ansichtsfenster , sondern etwas anderes.
Läßt es sich denn auswählen? Wenn ja -> Eigenschaften. [EDIT]: Was passiert, wenn Du alle intakten Ansichtsfenster löschst? Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 19. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
zumal seh ich doppelt da sind mehrere BKS zu sehn ? somit evtl. ein nicht bekannte Anzahl von Ansichtsfenstern übereinander ? cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
Zitat: Original erstellt von cadwomen: zumal seh ich doppelt ...
ich auch. Deshalb meine mehrfach geäußerte Bitte, eine Beispieldatei herzuzeigen. Aber ... Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t41fun Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.08.2014 AutoCAD Map 3D 2011
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also eine Beispieldatei zu basteln bekomme ich jetzt nicht hin, da ich ja eigentlich garnicht weiß, wie es zu dem Phänomen kommt. Sorry für die falsche Sytemangabe, bin hier im Büro noch relativ neu und dachte es handelt sich um eine normale AutoCAD Version, alles sehr verwirrend am Anfang :-) Joa, also mir fehlen die Begriffe um meine Erkenntnisse fachgerecht zu beschreiben, aber es scheint irgendwie ein Standardansichtfenster zu sein, welches automatisch mit erstellt wird, sobald normale Ansichtfenster erstellt werden. Wenn ich es auswähle, sieht man zwei BKS übereinander (eins vom normalen Fenster und eins vom komischen Fenster). Wenn ich ein anderes Ansichtsfenster auswähle, verschwindet das komische wieder und ich kann nomal weiterarbeiten. Wie auch immer, verstehen tu ichs nicht, aber ich kann weitermachen. Danke für eure Hilfe, es wirkt zwar nicht so, aber ihr habt mich weitergebracht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2012 LT
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t41fun
|
t41fun Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.08.2014 AutoCAD Map 3D 2011
|
erstellt am: 19. Aug. 2014 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okidoki, fürs nächste mal weiß ich Bescheid, das Problem hat sich aber geklärt: Auf einem Layer "0" den ich nicht erstellt habe (ist das ein Standard Layer?) befand sich das fragliche Ansichtsfenster. Dieses Ansichtsfenster ist so lange unsichtbar (daher von mir unbemerkt) bis man es auswählt (äh... aktiviert - tschuldige Jürgen) das kann durch einen Klick an entsprechender Stelle passieren und auf einmal ist es da. Es wird dann mit diesem aus kleinen Dreiecken gepunkteten Rand angezeigt, lässt sich aber nicht bearbeiten (da gesperrt). Das hat mich dann einfach verwirrt... -> also Layer aktivieren, Ansichtsfenster löschen, Problem gelöst :-D Vielen Dank an alle die mir geholfen haben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |