| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: AutoCAD 2015: Layer-Konvertierungsprogramm für mehrere DWG Dateien benutzen (2353 mal gelesen)
|
stahschu Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 06.06.2014 AutoCad 2015
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen  Ich möchte bei ca. 500 dwg Dateien die Layer anpassen. Das klappt soweit einzeln mit dem Layer-Konvertierungsprogramm ganz gut. Da die dwg Dateien recht ähnlich aufgebaut sind und sie mit meiner Layervorlage jeweils übereinstimmen, frage ich mich, ob es möglich ist auch alle 500 Dateien auf einmal mit der selben Vorlage zu konvertieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahschu
Hallo, IMHO die einfachste Möglichkeit ein script zu erstellen und mit ScriptPro (Freeware von Autodesk)über die 500 laufen lassen. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahschu Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 06.06.2014 AutoCad 2015
|
erstellt am: 10. Jun. 2014 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Danke für deine Antwort. Ich hab das Programm installiert und es läuft auch unter meiner Autocad Version. Ich möchte nun das Skript erstellen. Wo finde ich die notwendigen Befehle um eine Layervorlage auf andere CAD Dateien anzuwenden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3134 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 10. Jun. 2014 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahschu
Guten Tag nun ja das auf die anderen Dateien Anzuwenden , genau das macht scrip Pro du musst wenn ich das richtig seh ( kenne SP nicht, hab da was anderes ) zu erst mal deinen ACAD Befehlsablauf dir zusammenbauen also so wie du in einer Zeichnung deine Layer zusammenführst oder umbenennst Die Dateien die du dann insgesamt bearbeiten willst musst du dann irgendwie mit SP zusammenfassen mfg cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |