| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Dynamischer Block (1327 mal gelesen)
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus2013 Mitglied Leitung Konstruktion
 
 Beiträge: 189 Registriert: 05.07.2013 AutoCAD V21/19 BricsCAD V20/21 Inventor V19
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
hi ca so? finde nur die eigenschafts Tabelle dafür ein wenig übertrieben ich würde eher bei den Eigenschaften des strecken befehls eine liste der längen erstellen oder das ganze per Inkrement steuern ------------------ Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler! PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus2013 Mitglied Leitung Konstruktion
 
 Beiträge: 189 Registriert: 05.07.2013 AutoCAD V21/19 BricsCAD V20/21 Inventor V19
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
aha den abstand kannst per rechtsklick auf den reihe befehl einstellen da is in den Eigenschaften was mit abstand da ist automatisch immer der abstand 1 eingestellt glaub ich ------------------ Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler! PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hast mich auch falsch verstanden: die dunkelblauen linien haben in der zeichnung immer einen abstand von 10cm, der in der blockdefintion fest eingestellt ist. meine frage war, ob man evtl. diesen abstand über eine benutzerdefinierte eigenschaft variabel gestalten kann ------------------ MfG Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 WIN10. ACAD2018
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1661 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Hallo Frank, ich wüssten nicht, das man Anordnen und Strecken kombinieren kann.
ich wüssten nicht, das man den Abstand von Anordnen im Block von außen steuern kann. ------------------ Gruß Bernd 
[Diese Nachricht wurde von bbernd am 20. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus2013 Mitglied Leitung Konstruktion
 
 Beiträge: 189 Registriert: 05.07.2013 AutoCAD V21/19 BricsCAD V20/21 Inventor V19
|
erstellt am: 20. Mai. 2014 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
ich glaube mal des geht nicht bzw nicht ohne einen der da was programieren kann was dir dynamisch immer die abstandseigenschaften umstellt aber ich hab da vor Wochen mal nen beitrag gesehen bei dem ich mir des rauskopiert habe ------------------ Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler! PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |