Die Sichtbarkeiten eines dynamischen Blocks sind ja ganz normal über den "Sichtbarkeitsgriff" schaltbar. Gut.
Da ich aber auch andere Blöcke habe, die Eigenschaftentabellen haben frage ich mich, ob man nicht auch Sichtbarkeiten grundsätzlich über eine Tabelle schalten sollte. Der Nutzen wäre
- das Menü hat immer eine "Überschrift"
- man ist in der Namensvergabe freier, man könnte Hinweise einbauen
- die Menüs aller Blöcke sind einheitlich
- wenn schon eine Tabelle da ist kann man später Eigenschaften dazu bauen oder ändern, ohne dass sich die Menüführung ändert
Wer hat eine Meinung dazu?
- Ganz tolle Idee?
- Viel Arbeit für nichts?
- Schwachsinn, weil ...?
Schönes Wochenende
Peter
------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP