| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem bei dem Verschieben eines Objektes (2710 mal gelesen)
|
kaiokaio4 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 28.01.2014 AutoCad 2013 Studentenversion
|
erstellt am: 17. Feb. 2014 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo AutoCadler, ich habe folgendes Problem und zwar ist es mir nicht mehr moeglich meine Objekte mit Schieben zu verschieben. Auch mit Strecken habe ich es schon versucht, doch kommt immer folgender Dialog: Befehl: Befehl: _move Objekte wählen: 1 gefunden Objekte wählen: Basispunkt oder [Verschiebung] <Verschiebung>: Zweiten Punkt angeben oder <ersten Punkt der Verschiebung verwenden>: Soweit alles ganz normale, nur kann ich keinen Basispunkt oder zweiten Punkt mehr setzen, sondern der Befehl wird ploetzlich beendet. Habe ich irgendwas ausgestellt oder warum geht da nichts mehr? Vielen Dank, Kai
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaiokaio4
Hallo Kai, an der Datei kann es nicht liegen, bei mir reagiert alles völlig normal. Außerdem kann Deine Fehlerbeschreibung nicht ganz stimmen. Denn wenn "nur kann ich keinen Basispunkt ... mehr setzen" zuträfe, würde nach "Basispunkt oder [Verschiebung] <Verschiebung>:" nicht die Aufforderung "Zweiten Punkt angeben oder <ersten Punkt der Verschiebung verwenden>:" erscheinen. Die kommt ja erst, nachdem Du einen Basispunkt gesetzt hast. Prüfe Dein Handling noch mal genau. Zusatzfrage: lassen sich die Objekte mittels des Gizmos verschieben? Ergänzung: Ich habe die Datei mal mittels WHerst geöffnet, dabei wurden 6 Fehler gefunden und behoben. Vielleicht hilft das bei Dir ja schon? Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) [Diese Nachricht wurde von jupa am 18. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kaiokaio4 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 28.01.2014 AutoCad 2013 Studentenversion
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Juergen, es lag wohl irgendwie an meinem Autocad, nachdem es kurz danach abgestuerzt ist, hat alles wieder funktioniert, ich dachte nur ich haette vielleicht irgendwas an den Einstellungen veraendert. Danke fuer deine Hilfe, Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |